Leipzig. An diesem Samstag, den 16. September 2023, findet im Zoo Leipzig das bereits 26. K!DZRiesenkinderfest zugunsten der Uni-Kinderklinik und der Stiftung Kinderklinik statt.
Kika-Moderatorin Singa Gätgens wird ab 11.30 Uhr durch das Bühnenprogramm für die Kinder führen. Tanzshows, Gaukleracts, Kindercomedy und Konzerte folgen aufeinander. Jeweils um 13.30 Uhr und 16.30 Uhr wird Liedermacher Gerhard Schöne mit seinem Familienkonzert “Kalle Heiner Jule – Lasst uns eine Welt erträumen“ zu Gast sein und das Mitmachkonzert von Käptn Zwulf findet sogar drei Mal statt. An den zahlreichen Ständen der vielen Unterstützer können die Gäste u.a. Hummelburgen und Drachen sowie Traumfänger und Insektenhotels, basteln. Außerdem wird geschminkt, gespielt und gewerkelt. “Wir möchten, dass die kleinen und großen Gäste einen unvergesslichen Tag erleben. Die Spendengelder der Besucher und Unterstützer kommen über die Stiftung den Familien kranker Kinder zu Gute“, erklärt Zoodirektor Prof. Jörg Junhold.
Neben den Elefanten ist auch der Löwennachwuchs ein Anziehungspunkt im Zoo Leipzig
Von Beginn an ist auch Professor Wieland Kiess von der Uni-Kinderklinik dabei: “Dieser Tag stellt die Schwächsten unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt. Mit einem schönen Tag helfen wir in den schwersten Stunden.“ Die Spenden werden u.a. zur Finanzierung eines portablen EKG-Gerätes, von Musiktherapieangeboten und psychosozialer Betreuung von Patienten und Eltern eingesetzt.
Der Besuch des K!DZ-Riesenkinderfestes ist für Kinder bis 16 Jahre kostenfrei, Erwachsene zahlen den regulären Zooeintritt.
Noch vor dem Bühnenprogramm für die Kleinsten beginnt der Zootag im Elefantentempel Ganesha Mandir: Beim täglichen Elefantenbaden um 10.15 Uhr wird der Name der dann sieben Wochen alten Tochter von Rani und dem Elefantenbullen Voi Nam bekanntgegeben. Noch bis Freitag, den 15. September, können sich alle Zoo- und Elefantenfans an der Entscheidung beteiligen und ihren Favoriten unter den fünf Optionen auswählen. Das Voting findet auf www.zooleipzig.de/namensaufruf statt.
(ine)