Leipzig. Schon in drei Monaten, am 9.November 2023, soll der neue Weihnachtsbaum den Leipziger Markt schmücken. Das Marktamt bittet deshalb darum, geeignete Bäume anzubieten.
Wenn am 28.November 2023 der Leipziger Weihnachtsmarkt seine Tore öffnet, soll natürlich auch ein leuchtender Weihnachtsbaum auf dem Markt erstrahlen. “Die Suche nach geeigneten Bäumen gestaltet sich allerdings immer schwieriger, die Trockenheit und der massive Schädlingsbefall haben die Nadelholzbestände im mitteldeutschen Raum deutlich geschädigt“, so Marktamtsleiter Dr. Walter Ebert. “Deshalb wollen wir die Chance nutzen, auch nach einem heimischen Baum zu suchen.“
Alle Leipzigerinnen und Leipziger, aber auch die Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden, werden deshalb gebeten, dem Marktamt geeignete Prachtstücke anzubieten. Es sollte auf jeden Fall ein Nadelbaum von mindestens 18 Meter, ideal sogar rund 20 Meter Höhe sein, der vom Eigentümer selbst angeboten wird. Einen schönen, geraden, dichten und gleichmäßigen Wuchs sollte er natürlich auch haben und die Genehmigung zur Fällung laut Baumschutzsatzung muss vorliegen. Nicht zu unterschätzen ist auch der bisherige Standort: “Nicht wenige wunderschöne Bäume kamen in den letzten Jahren nicht in die engere Wahl, da wir sie nicht unbeschadet hätten fällen und abtransportieren können“, so Dr. Ebert. Eine befestigte Straße für die Zufahrt mit schwerer Technik und ein relativ frei zugänglicher Standort für den notwendigen Kran-Einsatz sind erforderlich.
Ab dem 28.November soll der Weihnachtsbaum am Markt erstrahlen
Angebote können bis zum 15. September per E-Mail an
Die Bäume in der engeren Wahl werden im Anschluss geprüft. Sollte im Raum Leipzig kein geeigneter Baum gefunden werden, so wird über den Forstbetrieb ein entsprechendes Exemplar aus Forst oder Zucht angeboten.
(ine)