Henk Groener wird neuer Trainer der Frauen-Handballnationalmannschaft
Dortmund. Der Niederländer Henk Groener wird ab dem 1. Januar 2018 Bundestrainer der Frauen-Handballnationalmannschaft.
Leipzig. Mit etwa 3,2 Millionen Gästeübernachtungen konnte Leipzig 2017 das zehnte Jahr in Folge einen neuen Gästerekord aufstellen.
Leipzig. Trotz des schönen Frühlingswetters waren am Sonntag viele Fans in die Kleine Arena gekommen, um ihren HC Leipzig anzufeuern. Sie wurden nicht enttäuscht, die Leipzigerinnen gewannen souverän mit 41:26 (21:12).
Dortmund. Der Niederländer Henk Groener wird ab dem 1. Januar 2018 Bundestrainer der Frauen-Handballnationalmannschaft.
Berlin/Leipzig. Am kommenden Wochenende werden in Deutschland und vielen anderen Ländern die Uhren umgestellt. Nachtschwärmer und Langschläfer werden sich freuen, da sie eine Stunde mehr Zeit zum Feiern und Ausschlafen haben. In der Nacht vom Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 3 Uhr um eine Stunde zurück gestellt.
Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute der Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Entlassungsurkunde ausgehändigt. Zugleich bat er die Bundeskanzlerin, die Geschäfte bis zur Ernennung einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers weiterzuführen.
Berlin. Der Bundestag hat auf seiner konstituierenden Sitzung der neuen Wahlperiode Wolfgang Schäuble (CDU) zu seinem neuen Präsidenten gewählt.
Leipzig. Nach Siegen in Champions League und Bundesliga in der vergangenen Woche wollen die Roten Bullen am morgigen Mittwoch Bayern München aus dem DFB-Pokal werfen.
Leipzig. Am 4. November werden in der Chemnitzer Galerie Roter Turm Miss und Mister Sachsen 2018 gesucht.
Leipzig. Der HC Leipzig bleibt weiter in der Erfolgsspur und gewann am Sonntag sein drittes Ligaspiel in Folge. In der Sporthalle Brüderstraße schlugen die Leipzigerinnen die HSG Plesse-Hardenberg mit 37:28 (18:11).
Dresden. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am heutigen Mittwoch kurzfristig eine Pressekonferenz einberufen, um seine Entscheidung bekannt zu geben, im Dezember von seinem Amt zurückzutreten.
Leipzig. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens der HC Leipzig Bundesliga GmbH wird ab dem 21. Oktober das bewegliche Vermögen der Firma versteigert.
Leipzig. Die Reaktionen der Leipziger Verantwortlichen auf das Urteil des Londoner Court of Appeal im Prozess der UBS gegen die Kommunalen Wasserwerke Leipzig (KWL) am gestrigen Montag waren durchweg positiv.