Ärzteprotest - bundesweit viele Arztpraxen geschlossen

Viele Patienten müssen nach Ostern ohne ihre Hausärzte auskommen, denn der Ärzteverband “Freie Ärzteschaft“ hat alle niedergelassenen Ärzte aufgefordert, ihre Praxen vom 25. bis 28.03.2008 aus Protest zu schließen. Martin Grauduszus, Präsident der FÄ: “Die Arztpraxen werden von der Politik gezielt ausgehungert. Wir geben mit dieser Woche einen kleinen Vorgeschmack darauf was passiert, wenn eines der besten Gesundheitssysteme der Welt mutwillig zerschlagen wird. Politik und Konzerne verfolgen offenbar einen Generalstabsplan. Ziel ist es, die gesamte Versorgung in Kliniken und an diese angeschlossene Versorgungszentren zu verlegen.“
Vor dem Hintergrund der Einsparungen im Gesundheitsbereich kommen die niedergelassenen Ärzte immer wieder in die Situation, dass sie mehrere Wochen im Quartal ohne Bezahlung arbeiten müssen, da das durch die Politik sehr knapp kalkulierte Budget nicht ausreiche. Die Kosten der Ärzte laufen allerdings weiter.
Die kleinen Praxen der niedergelassenen Ärzte sind ein Grundstein für die Versorgung der meisten Patienten. Schon jetzt haben einige Bundesländer (unter ihnen auch Sachsen) Probleme die Nachfolger für die Ärzte zu finden die in Rente gehen.
Junge, hochqualifizierte Ärzte gehen ins Ausland, da sie dort bessere Vergütungsbedingen vorfinden.
Weitere Informationen zu den Standpunkten der “Freie Ärzteschaft“ finden Sie unter: http://www.freie-aerzteschaft.de
(mkr / Foto:FÄ)