Personalabbau bei der Sparkasse Leipzig

Leipzig. Vom 24. bis 27. September 2007 findet erstmals in Leipzig die internationale IT-Konferenz SABRE statt. Bei der Konferenz werden Fragen zu den neuesten IT-Technologien und –Systemen mit einer großen Zahl von Workshops und Symposien beantwortet. Der Fachkongress bietet zudem Informationen und Wissensaustausch rund um
aktuelle Trends in verschiedenen Themenfeldern der
Informationstechnologie. Die Konferenz richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch
an Unternehmen, die sich für neue Softwaretechniken und ihre Umsetzung
interessieren. Sächsische Studierende sind ebenfalls eingeladen, an der Konferenz teilzuhaben.
Verbraucherzentrale Sachsen: Die Zeit ist reif für einen Wechsel
Leipzig. Die Liberalisierung des Strommarktes hat in Deutschland bisher nicht so recht zum Erfolg geführt. Noch immer sind die Energiepreise hier zum Beispiel gut 30 Prozent höher als in Großbritannien. Das liegt unter anderem daran, dass die vier Konzerne RWE, E.on, Vattenfall und EnBW den Markt beherrschen. Für den Chef des größten deutschen Energiekonzerns E.ON Wulf Bernotat ist das immer noch zu wenig.
Leipzig. Der Leipziger Flughafen wird zum Jobmotor. Gestern gaben die Deutsche Post World Net und Deutsche Lufthansa AG bekannt, ihre neue Frachtfluggesellschaft in Leipzig anzusiedeln. Die neue Gesellschaft, an der die Töchter Lufthansa Cargo und DHL Express je zur Hälfte beteiligt sind, wird den Plänen zufolge die viertgrößte Frachtfluggesellschaft Europas. Sie soll die Rechtsform einer GmbH haben und vorwiegend im Luftfracht- und Expressgütertransport von und nach Asien tätig sein. Die
Aufnahme des Flugbetriebs ist für April 2009 geplant. Damit bauen beide
Unternehmen ihre Positionen in den Bereichen Luft-
beziehungsweise Expressfracht nochmals deutlich aus.
Leipzig. Die Geschichte des BMW Werkes in Leipzig reicht zurück auf das Jahr 2000. Damals traf die BMW Group die Entscheidung, ein neues Werk zu bauen, um neue Kapazitäten für die BMW 1er Baureihe, den Ausbau der BMW X-Familie und die neue BMW 6er Reihe zu schaffen. Es folgte eine europaweite Ausschreibung, an der sich neben Leipzig über 250 weitere Standorte aus ganz Europa beteiligten.
Leipzig. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidenten Georg Milbradt (Sachsen), Wolfgang Böhmer (Sachsen-Anhalt) und Dieter Althaus (Thüringen) startet heute der Unternehmertag 2007. Die Veranstalter können eine Rekordbeteiligung von über 1500 Unternehmern aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen vermelden. Im letzten Jahr lag die Teilnehmerzahl noch bei 1000.
Frankfurt am Main. Die meisten Details zur Gründung der Frachtairline von Lufthansa und Deutsche Post geisterten schon seit Tagen durch die Medien. Heute haben beide Unternehmen in Frankfurt am Main offiziell mitgeteilt, wie die Zusammenarbeit ausgestaltet werden soll.