Bahnverkehr in Ostdeutschland stark eingeschränkt

bahn.pngLeipzig. Wie erwartet, sind vor allem Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern vom Streik der Lokomotivführer betroffen. Der Grund hierfür liegt in dem hohen Organisationsgrad der Lokführer bei der GDL und die Tatsache, dass in den östlichen Bundesländern keine beamteten Lokführer zur Verfügung stehen, die nicht streiken dürfen.

Weiterlesen

Lokomotivführerstreiks: Bahn rechnet mit starken Einschränkungen in Ostdeutschland

bahn2.jpgBerlin/ Frankfurt am Main. Die Bahn rechnet auf Grund des Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer  (GDL) mit starken Einschränkungen im Regionalverkehr in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern. Als Grund dafür nennt der Konzern den hohen Organisationsgrad der Lokführer bei der GDL und die Tatsache, dass in den östlichen Bundesländern keine beamteten Lokführer zur Verfügung stehen, die nicht streiken dürfen.

Weiterlesen

Lufthansa Cargo startet ab dem Wochenende vom Flughafen Leipzig/Halle

flughafen.jpgLeipzig. Mit Beginn des Winterflugplans 2007  am 28. Oktober wird der Flughafen Leipzig/Halle zu einem wichtigen Standort für den Frachtflugverkehr der Lufthansa Cargo. Nach eigenen Angaben wird Lufthansa Cargo zu diesem Zeitpunkt ihre Frachterflüge von und nach Köln einstellen und das dortige Luftfrachtaufkommen über den Flughafen Leipzig/Halle führen.

Weiterlesen

Delegation aus Leipzig zu Gast in China

Leipzig/Nanjing. Eine zwanzigköpfige Delegation mit Vertretern aus Verwaltung, Wirtschaft, Marketing und Wissenschaft ist seit Dienstag zu Gast in China. Angeführt von Oberbürgermeister Burkhard Jung macht die Gruppe zunächst Station in der Leipziger Partnerstadt Nanjing.

Weiterlesen

Leipzig ist ist einer der attraktivsten Einzelhandelsplätze Ostdeutschlands

altesrath.jpgLeipzig.  Der Einzelhandel in Leipzig baut weiter aus. Trotz stagnierender bzw. sinkender Umsätze wurde die Verkaufsfläche von 648 000 m² im Jahr 1999 auf 788 000 m² erweitert. Der Zuwachs um 22 % ist vor allem auf die Ansiedlung großflächiger Handelsbetriebe zurückzuführen. Diese und weitere Zahlen sind dem Monitoringbericht 2007 zur Entwicklung des Einzelhandelsbestandes und der Leipziger Zentren seit 1999 zu entnehmen, den Leipzigs Baubürgermeister Martin zur Nedden am Dienstag der Dienstberatung des Oberbürgermeisters vorlegte.

Weiterlesen

Bahn arbeitet fieberhaft an Notfallfahrplänen

bahn2.jpgBerlin. Die Bahn will zur Abmilderung des 30-stündigen Streiks im Nahverkehr erneut Notfallfahrplänen einsetzen, an welchen aktuell mit Hochdruck gearbeitet wird. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hatte gestern angekündigt, von Donnerstag, 25. Oktober, 2 Uhr, bis Freitag, 26. Oktober, 8 Uhr im Regional- und S-Bahnverkehr zu streiken.

Weiterlesen

Flughafen Leipzig/Halle erweitert Fuhrpark für Winterdienst

flughafentermin.jpgSchkeuditz. Der Flughafen Leipzig/Halle rüstet sich für den Winter. Die Fahrzeugflotte wurde um 25 Fahrzeuge erweitert, die zum Räumen der Start- und Landebahnen und zum Enteisen der Flugzeuge eingesetzt werden. Die erweiterung des Fuhrparks war nötig geworden, nachdem sich das Aufkommen an Luftfrachtverkehr deutlich erhöht hat.

Weiterlesen

Riesensparpotential bei Strompreisen in Leipzig

Heidelberg. Die Strompreise kennen scheinbar nur noch eine Richtung- sie steigen. Verbraucher sind jedoch nicht so machtlos wie es scheint. Auch nach der jüngsten Preisrunde haben sie enormes Sparpotential bei den Strompreisen.

Weiterlesen

GDL kündigt für Donnerstag 30-stündigen Lokführerstreik an

Berlin/Frankfurt am Main.  Im Tarifstreit zwischen Bahn und Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) stehen die Zeichen weiter auf Konfrontation. Die GDL beharrt nach wie vor auf der Vorlage eines verbesserten Angebotes. Dies wird von der Bahn jedoch abgelehnt. Sie bietet der GDL Verhandlungen über das von ihr am 15.10. vorgelegte Tarifpaket an.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.