Verdi wählt CDU Mitglied in den Bundesvorstand
Leipzig. Mit einem beachtlichen Ergebnis von 795 bei 857 abgegebenen Stimmen (92,8 Prozent) wählte der Verdi Bundeskongress am Morgen die 46-jährige Elke Hannack als weiteres Bundesvorstandsmitglied.
Die stellvertretende Vorsitzende des DGB-Bezirks Nordrhein-Westfalen war auf Vorschlag des Gewerkschaftsrates zur Wahl nominiert worden. Sie soll im Bundesvorstand den Schwerpunkt Sozialpolitik vertreten. Sie selbst nannte als Schwerpunktthemen ihrer Arbeit die Durchsetzung des Mindestlohns von 7,50 Euro, den Kampf gegen den Missbrauch der Leiharbeit und für mehr sozialversicherungspflichtige, feste Arbeitsplätze und das verstärkte Engagement gegen Altersarmut und gegen die Rente mit 67.
Das CDU-Mitglied Elke Hannack kommt ursprünglich aus dem Einzelhandel in der ehemaligen
Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) und berichtete von
ihren Erfahrungen im Betriebsrat, wo es gelang, alle Beschäftigten
gewerkschaftlich zu organisieren. So sei die Mitgliederwerbung auch
eine ihrer Stärken.
Mit 30 Jahren wechselte sie über zu hauptamtlicher Tätigkeit undarbeitete zehn Jahre beim DGB-Kreis Oberberg/Rhein-Berg.
(msc)