IW: Aufschwung nicht gefährdet
Köln. Die US-Immobilienkrise und die Aufwertung des Euro schwächen den Aufschwung in Deutschland bisher kaum. Dies geht aus der Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor.
Demnach wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in diesem Jahr voraussichtlich um 2,5 Prozent und im Jahr 2008 um 1,9 Prozent steigen. Die Inlandsnachfrage werde sich sogar um 2,1 Prozentpunkte erhöhen, während der Außenhandel den BIP-Anstieg um 0,2 Prozentpunkte verringert, so das IW. Eine weitere gute Nachricht: Die Zahl der Erwerbstätigen wird - nach einem Zuwachs um fast 600.000 in diesem Jahr - 2008 um weitere 300.000 steigen. (msu)