Sachsen bei ausländischen Gästen immer beliebter
Dresden. Die Tourismusbranche in Sachsen ist im Aufwind. So stieg die stieg die Zahl der ausländischen Besucher in den letzten beiden Jahren um 25 Prozent. Dies geht aus dem ersten sächsischen Tourismusbericht hervor, den Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD) heute dem Kabinett vorstellte.
"Die Sachsen sind offene Gastgeber, Besucher
aus aller Welt sind hier herzlich willkommen", sagt Thomas Jurk heute
in Dresden.
Die meisten Besucher kommen aus den Niederlanden, deren Zahl stieg in 2006 gegenüber 2004 um 33,1 Prozent. Beachtliche Steigerungsraten gibt es auch bei den Gästen aus den USA (+48,9%), Großbritannien (+30,1%), Österreich (+19,6%), der Schweiz (+18,8%) und aus Italien (+9,6%). Einfluss auf die Höhe der Steigerungsraten hatte die Fußball- WM des vergangenen Jahres.
Die Auslastung der Beherbergungsbetriebe lag Ende 2006 in Sachsen bei 40,8 Prozent, der Bundesschnitt liegt bei 37,2 Prozent. Damit ist Sachsen Spitze bei den Flächenländern.
Die meisten Besucher kommen aus den Niederlanden, deren Zahl stieg in 2006 gegenüber 2004 um 33,1 Prozent. Beachtliche Steigerungsraten gibt es auch bei den Gästen aus den USA (+48,9%), Großbritannien (+30,1%), Österreich (+19,6%), der Schweiz (+18,8%) und aus Italien (+9,6%). Einfluss auf die Höhe der Steigerungsraten hatte die Fußball- WM des vergangenen Jahres.
Die Auslastung der Beherbergungsbetriebe lag Ende 2006 in Sachsen bei 40,8 Prozent, der Bundesschnitt liegt bei 37,2 Prozent. Damit ist Sachsen Spitze bei den Flächenländern.
(ssc)