BMW beendet Spekulationen um Investitionen in Leipzig
Leipzig. Nachdem in den Medien schon darüber berichtet wurde, hat BMW heute Details seines Engagements in Leipzig bekannt gegeben. Demnach wird der Konzern in nächsten zwei Jahren auf dem Werksgelände in Leipzig ein Presswerk samt Komponentenfertigung für Türen, Front- und Heckklappen.
Die derzeitigen Planungen sehen 150 neue Arbeitsplätze für die Messestadt vor. Die Investitionen liegen in einem Bereich von über 100 Millionen Euro. Der Baubeginn für die neuen Fertigungshallen soll noch Ende 2007 erfolgen.
Mit dem neuen Presswerk wird das Leipziger Werk autarker.
Heute bezieht das Werk die Einzelteile, aus denen in Leipzig komplette
Karosserien entstehen, von anderen BMW Werken und externen Lieferanten.
In Zukunft kann es solche Teile selbst herstellen. Dazu wird ein
Presswerk mit einer sechsstufigen Presse errichtet, in der
Blechplatinen in bis zu sechs aufeinander folgenden Arbeitsschritten in
die gewünschten Formen gebracht werden können.
Im zweiten neuen Bereich, der Komponentenfertigung, werden zukünftig
auch Türen und Klappen gefertigt.
BMW in Leipzig
BMW hat in Leipzig bisher rund 1,3 Mrd. € investiert
und startete 2005 mit rd. 2.000 Beschäftigten. Am 13. Mai 2005 war
offizieller Produktionsstart des Leipziger Werkes.
BMW errichtete in Leipzig ein Automobil-Montagewerk, das auf einen
Tagesausstoß von 650 Fahrzeugen ausgerichtet ist. In diesem Werk werden
die Modelle der 3er-Serie, des 1er Dreitürers und des 1er Coupés von
BMW gefertigt. Bei BMW in Leipzig können bei Volllast etwa 150.000
Fahrzeuge pro Jahr gebaut werden. 2006 wurden etwa 120.000
3er-BMW-Limousinen montiert.
Auf dem Werksgelände mit der mehrfach ausgezeichneten
Industriearchitektur sind 4.700 Mitarbeiter beschäftigt. Bei voller
Kapazität soll die Zahl der Arbeitsplätze auf über 5.000 ansteigen.
(msu)