DHL und Lufthansa: Der neue Frachtflug-Riese am Flughafen Leipzig
Leipzig. Der Leipziger Flughafen wird zum Jobmotor. Gestern gaben die Deutsche Post World Net und Deutsche Lufthansa AG bekannt, ihre neue Frachtfluggesellschaft in Leipzig anzusiedeln. Die neue Gesellschaft, an der die Töchter Lufthansa Cargo und DHL Express je zur Hälfte beteiligt sind, wird den Plänen zufolge die viertgrößte Frachtfluggesellschaft Europas. Sie soll die Rechtsform einer GmbH haben und vorwiegend im Luftfracht- und Expressgütertransport von und nach Asien tätig sein. Die
Aufnahme des Flugbetriebs ist für April 2009 geplant. Damit bauen beide
Unternehmen ihre Positionen in den Bereichen Luft-
beziehungsweise Expressfracht nochmals deutlich aus.
Dr. Klaus Zumwinkel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post World
Net: "Mit Deutscher Post World
Net und Lufthansa bündeln nun zwei der erfolgreichsten und
professionellsten Logistikkonzerne der Welt ihr Know-how in einem neuen
Gemeinschaftsunternehmen."
Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG:
"Mit der neuen Frachtfluggesellschaft setzen Lufthansa und Deutsche
Post World Net ihre langjährigen, sehr erfolgreichen
Geschäftsbeziehungen konsequent fort. Das neue Unternehmen stärkt nicht
nur den Wirtschaftsstandort Deutschland, sondern wird auch zusätzliche,
hochwertige Arbeitsplätze in der Region Leipzig schaffen. Und nicht
zuletzt profitieren unsere Kunden von einem weiter verbesserten
Streckennetz."
Jetzt beginnt der Aufbau der neuen Airline. Die derzeitigen Planungen sehen vor, den Flugverkehr zunächst mit elf neuen Boeing 777-200LRF zu betreiben. Die Flugzeuge sollen geleast und ab Februar 2009 ausgeliefert werden. Hauptauftraggeber der Gesellschaft werden Lufthansa Cargo und DHL Express.
Zum Sommerflugplan 2009 soll der Flugbetrieb aufgenommen werden und bis 2011 ausgebaut werden. Angedacht sind Flugziele in Asien und den USA: Singapur, Bangkok, Dubai, Bombay, Schanghai, Hongkong, Seoul, Nagoya, Almaty, East Midlands, Mailand. An Wochenenden werden Schanghai, Astana, Singapur, Bangkok, Sharjah, Hongkong, Chicago, New York angeflogen.
Am Flughafen Leipzig/Halle wollen beide Unternehmen in Eigenregie noch ein Logistikzentrum gründen, über das auch Lagerhaltung und Warenumschlag abgewickelt werden sollen. DHL Express wird seine Expressgüter im neu erbauten Frachtzentrum umschlagen. Lufthansa Cargo errichtet in Kürze in direkter Nachbarschaft ein eigenes modernes Logistikzentrum für Luftfracht.
(msu)