IT-Konferenz SABRE erstmals in Leipzig
Leipzig. Vom 24. bis 27. September 2007 findet erstmals in Leipzig die internationale IT-Konferenz SABRE statt. Bei der Konferenz werden Fragen zu den neuesten IT-Technologien und –Systemen mit einer großen Zahl von Workshops und Symposien beantwortet. Der Fachkongress bietet zudem Informationen und Wissensaustausch rund um
aktuelle Trends in verschiedenen Themenfeldern der
Informationstechnologie. Die Konferenz richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch
an Unternehmen, die sich für neue Softwaretechniken und ihre Umsetzung
interessieren. Sächsische Studierende sind ebenfalls eingeladen, an der Konferenz teilzuhaben.
"Ein solch gebündeltes Expertenwissen aus unterschiedlichen
Forschungsgebieten der Softwaretechnologie spricht für die Stärke und
Attraktivität des IT-Standortes Sachsen. Ich hoffe, dass möglichst
viele sächsische Unternehmen die Gelegenheit zum Wissenstransfer und
Erfahrungsaustausch auf der SABRE nutzen", so Wirtschafts- und
Arbeitsminister Thomas Jurk (SPD).
Der Name SABRE
steht für „Software, Agents and Services for Business, Research and
E-Sciences“. Der Fachkongress wird vom Institut für industrielle
Softwaretechnik e.V. der Universität Leipzig ausgerichtet und vom
Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit organisatorisch
und finanziell unterstützt. Im Rahmen der Konferenz haben sächsische
Unternehmen die Möglichkeit, ihr Leistungsspektrum in einer
Begleitausstellung zu präsentieren.
weitere Informationen: www.sabre-conference.com