Callcenter schafft 450 Arbeitsplätze in Sachsen
Europas führender Dienstleister für Kundenbeziehungsmanagement, Transcom Worldwide S.A. hat sich für Dresden als Standort für sein neues Callcenter entschieden. Heute wird es im Beisein von Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk im Dresdner Seidnitz-Center offiziell seiner Bestimmung übergeben. Mit Investitionen von 1,5 Millionen Euro sollen bis 2008 rund 450 Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Ansiedlung war von der Wirtschaftsförderung Sachsen begleitet worden.
"Unsere Wachstumsstrategie hat oberste Priorität. Dresden spielt dabei
eine sehr große Rolle. Wir setzen auch zukünftig auf den Ausbau unserer
Kapazitäten, denn die Nachfrage nach unseren qualifizierten
Servicedienstleistungen, aber auch in den Bereichen Telemarketing und
Verwaltungsaufgaben steigt kontinuierlich", sagte Keith Russel, CEO des
in Luxemburg ansässigen Unternehmens bei der Eröffnung.
Transcom hat bislang 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Dresden
eingestellt. Wie Holger Schilaske, Geschäftsleiter Transcom Deutschland
erklärte, werden noch weitere Interessenten mit guten
Sprachfertigkeiten in Englisch und weiteren Sprachen sowie
Fachkenntnissen beispielsweise im Sozial- oder Versicherungswesen
gesucht. Transcom bildet zudem junge Leute zur Kauffrau bzw. zum
Kaufmann für Bürokommunikation aus. Voraussichtlich im kommenden Jahr
will das Unternehmen den neuen Ausbildungsberuf der Branche,
Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing, anbieten.
(msu)