Langer Judokampftag in der Leipziger Grubehalle
Leipzig. Die Leipziger Fans des Judosports können sich am morgigen Samstag auf einen langen Nachmittag voller spannender Kämpfe freuen. Sowohl die Frauen als auch die Männer des Judoclub Leipzig bestreiten morgen ihren nächsten Heimkampftag.
Die Frauen des JCL werden ab 15 Uhr versuchen, das Projekt Titelverteidigung weiter voranzutreiben. Um 16 Uhr kämpfen die Leipzigerinnen um Heide Wollert gegen den TSV Großhadern aus München. Während die Gastgeberinnen in diesem Kampf als Favoriten gelten dürfen, wird es in der zweiten Begegnung des Tages gegen die TSG Backnang enger. Ab 17 Uhr kämpfen der Tabellenzweite Backnang und der Dritte Leipzig um die Punkte. Besonders spannend könnte dabei das Duell der beiden deutschen WM-Starterinnen -78kg Luise Malzahn aus Backnang und Heide Wollert vom JC Leipzig werden, die auch noch das Olympiaticket für London 2012 untereinander ausmachen werden.
Die Männer starten dann um 18 Uhr in ihren Kampftag. Zu Gast ist der KSV Esslingen, derzeit Tabellenzweiter der Südstaffel und durchaus ein Titelkandidat. Demgegenüber verlief die Saison der Leipziger Judoka alles andere als glatt, knappe Niederlagen ließen das Team um Trainer Henry Hubert in den Tabellenkeller rutschen. Obwohl abstiegsgefährdet verspricht die junge Mannschaft: “Das JCL Team wird für Leipzig kämpfen!“ Die Punkte in Leipzig zu behalten wird aber eine schwere Aufgabe. Wie in allen vorherigen Kämpfen dieses Jahres muss der JC Leipzig auf ihre beiden einzigen Gaststarter Ludovic Chammartin und Dominique Hischier verzichten. Beide bekamen nach den kürzlich stattgefundenen Weltmeisterschaften in Paris wiederholt vom Schweizer Verband keine Freistellung für den Wettkampftag am 10. September. Der dünnen Leipziger Personaldecke stehen 53 Kämpfer aus 11 Nationen auf Esslinger Seite gegenüber, darunter Judoka wie Islam El Shehaby (Klasse über 100 Kilogramm, 16 Medaillen bei Afrikameisterschaften, davon 8 Mal Gold, WM-Dritter und -Fünfter), der zweimalige WM-Dritte in der Klasse bis 81 Kilogramm Euan Burton, der dreifache Deutsche Meister Boris Trupka oder Rene Schneider, zuletzt Bronzemedaillengewinner bei der Militär-Weltmeisterschaft 2011.
Eines steht aber schon am Tag vor den Kämpfen fest: nach dem sportlichen Showdown erwartet die Fans eine himmlische Aftershowparty mit Coktaillounge und Live-DJ auf dem DHfK Sportcampus.
Los geht der Kampftag des Judoclub Leipzig am 10.September um 15 Uhr in der Ernst-Grube-Halle auf dem Sportcampus der Universität Leipzig in der Jahnallee.
(ine)