Deutsche Hochschulmeisterschaften im Kanupolo an diesem Wochenende in Leipzig

Deutsche Hochschulmeisterschaften im Kanupolo an diesem Wochenende in LeipzigLeipzig. Am 26. und 27.November finden in der Schwimmhalle Mainzer Straße die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Kanupolo statt.

 

 

 

 

Zwei Teams, bestehend aus je fünf Spielern, versuchen im Einerkajak auf geschickte Art und Weise den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Den Zuschauer erwartet bei dieser traditionsreichen Mannschaftssportart unter anderem wegen der Teilnahme mehrerer Spieler der aktuellen Kanupolo-Nationalmannschaft ein dynamisches und spannendes Spiel zwischen den Akteuren.
“Im November 2011 wieder Ausrichter der Deutschen Hochschulmeisterschaft zu sein, freut uns natürlich sehr, vor allem, da sich der Kanupolosport auf nationaler Ebene einer stets wachsenden Popularität erfreut und wir somit auch mit Spannung auf die bevorstehenden Partien blicken können“, sagte die Leiterin des Zentrums für Hochschulsport der Universität Leipzig, Sigrun Schulte. Schade sei hingegen, dass in diesem Jahr erstmals aus Kapazitätsgründen nicht jeder Bewerber berücksichtigt werden konnte.  “Zudem erhoffen wir uns natürlich, Neulingen diese faszinierende Sportart etwas näher bringen zu können.“ Die Deutsche Hochschulmeisterschaft wird bereits zum siebenten Mal vom Zentrum für Hochschulsport der Universität Leipzig ausgerichtet. Zuletzt war die Kanupolo-Elite der deutschen Hochschulen 2009 zu Gast in Leipzig. Insgesamt nehmen 20 Teams mit rund 200 Aktiven an der Meisterschaft teil.
Gespielt wird am Samstag von 8:00 bis 20:00 Uhr, am Sonntag beginnt das erste Spiel ebenfalls um 8:00 Uhr, die Platzierungsspiele finden am Sonntag ab 11:45 Uhr, das Finale gegen 15:00 Uhr statt.

(ine)

Nutzer Online

Aktuell sind 853 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.