60.Internationale Vier-Schanzen-Tournee beginnt in Oberstdorf

60.Internationale Vier-Schanzen-Tournee beginnt in OberstdorfLeipzig. Mit dem Qualifikationswettbewerb beginnt am heutigen Donnerstag in Oberstdorf die 60.Auflage der internationalen Vierschanzentournee.

 

 

 

 

In diesem Jahr geht die Elite der internationalen Skispringer bereits zum 60.Mal bei der Vier-Schanzen-Tournee an den Start. Bei den Springen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen wird der Focus auf dem Duell zwischen österreichischen und deutschen Springern liegen. Die Österreicher schicken mit Andreas Kofler den bislang dominierenden Sportler der Saison ins Rennen. Mit ihm wird auch Christoph Schlierenzauer auf den Gesamtsieg der Tournee hinarbeiten. Letzterer gibt sich dennoch gelassen. „“Ich kann ach nächstes Jahr gewinnen“, so der 21jährige. “Aber es ist kein Geheimnis, dass ich die Vier-Schanzen-Tournee gewinnen will.“
Für Deutschland gilt Richard Freitag als Kandidat für den Gesamtsieg. Bei ihm bleibt die Frage, ob er nach bislang guten Ergebnissen dem Druck standhalten wird. In dieses Duell der ausrichtenden Nationen will sich Anders Bardal aus Norwegen einmischen. Der 29jährige ist derzeit die Nummer 2 des Weltcups und bringt die meiste Erfahrung der Favoriten mit. “Ich denke, ich kann gut mit dem Druck umgehen und freue mich auf die Vier-Schanzen-Tournee“, sagte der Norweger vor dem ersten Springen.
Die Weltcup-Springen der Vier-Schanzen-Tournee finden am 30.Dezember 2011 in Oberstdorf, am 1.Januar 2012 in Garmisch-Partenkirchen, am 4.Januar in Innsbruck und am 6.Januar in Bischofshofen statt.

(ine)

Nutzer Online

Aktuell sind 1064 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.