Cologna und Björgen führen vor den letzten zwei Etappen der Tour de Ski

Cologna und Björgen führen vor den letzten zwei Etappen der Tour de SkiLeipzig. Die Norwegerin Marit Björgen und der Schweizer Dario Cologna führen das Feld der Tour de Ski 2012 vor den beiden abschließenden Etappen in Val di Fiemme an.

 

 

 

 

In einem Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich am Donnerstag in Toblach Marit Björgen gegen Justyna Kowalczyk durch und gewann den 15 Kilometer-Lauf mit zwei Sekunden Vorsprung vor der Polin. Durch die Zeitgutschrift für den Sieg übernahm Björgen mit ihrem vierten Etappensieg in Folge auch die Gesamtführung und liegt jetzt sieben Sekunden vor Kowalczyk. Mit schon 3:27 Minuten Rückstand folgt Björgens Mannschaftskameradin Therese Johaug auf Platz 3. Am heutigen Samstag treten die Frauen in Val di Fiemme im Massenstart über 10 Kilometer in der klassischen Technik an. Hier werden Björgen bessere Chancen eingeräumt, da sie starke Unterstützung durch die kompakt auftretende norwegische Mannschaft erwarten kann.
Bei den Männern hat sich am Donnerstag der Schweizer Dario Cologna weiter von seinem härtesten Konkurrenten, dem Norweger Petter Northug, absetzen können. Cologna gewann das Verfolgungsrennen über 35 Kilometer deutlich mit 1:16 Minuten Vorsprung auf Northug, nachdem die beiden am Start nur 13 Sekunden trennten. In der Gesamtwertung führt Cologna mit 1:21 Minuten vor Northug und 1:26 Minuten vor Alexander Legkov aus Russland. Der Massenstart der Männer in Val di Fiemme wird über 20 Kilometer ausgetragen.
Am morgigen Sonntag folgt dann noch die Abschlussetappe, die für Männer und Frauen über 9 Kilometer in der freien Technik auf die Alpe Cermis führt.

(ine)

Nutzer Online

Aktuell sind 731 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.