Leipzig. Bei der 40. Auflage des Leipziger Marathons wird am 24. April 2016 ein besonderer Gast an den Start gehen: der aktuelle Team-Weltmeister in der Nordischen Kombination Tino Edelmann.
Am 22. Februar 2015 gelang Tino Edelmann sein größter sportlicher Erfolg, als er gemeinsam mit Eric Frenzel, Fabian Rießle und Johannes Rydzek den Teamwettbewerb der nordisch Kombinierten bei der Weltmeisterschaft im schwedischen Falun gelang. Gut ein Jahr später will der Sachse nun auf der Straße seine Schnelligkeit beweisen. “Einen Marathon wollte ich schon immer mal laufen, aber bisher hat das nicht so richtig in die Saisonplanung gepasst“, so Edelmann. “Die Herbstmarathons würden die Saisonvorbereitung stören und die Frühjahrsmarathons kamen meist zu früh nach der langen Wintersaison. Da wir Kombinierer in diesem Winter bereits Ende Februar Saisonende haben, passt es diesmal ganz gut.“ Motivation für die lange Strecke schöpft Edelmann auch aus dem Start eines Weltcup-Kontrahenten: “Mein amerikanischer Kollege Bill Demong hat im vergangenen Jahr beim New York City Marathon eine Zeit von knapp über zweieinhalb Stunden erzielt. Das werde ich sicher nicht ganz schaffen, aber die drei Stunden sollten schon zu knacken sein.“
Der Leipziger Marathon hat in den vergangenen Jahren immer wieder Wintersportstars in seinen Startfeldern gesehen, so Skilangläuferin Claudia Nystadt, die zwei Mal den Halbmarathon in Angriff nahm, oder Eisschnellläuferin Claudia Pechstein im Inline-Marathon. Die Krone unter den Wintersportlern setzte sich aber schon 1997 der erste deutsche Biathlonweltmeister auf. Dieter Speer, der nach Wasserball und Leichtathletik mit 22 Jahren zum Biathlon wechselte, setzte sich bei der WM 1971 über 20 Kilometer gegen die Biathlonlegende Alexander Tichonow durch. In der Altersklasse über 55 Jahre siegte er 26 Jahre später beim Marathon in Leipzig und blieb damals unter der von Edelmann anvisierten Grenze von drei Stunden.
Die Anmeldung für den 40. Stadtwerke Leipzig Marathon erfolgt wie gewohnt über die Homepage der Laufveranstaltung www.leipzigmarathon.de. Noch bis zum 30. November läuft die erste Meldeperiode, während der die Läufer und Skater bis zu 50 Prozent der Startgebühr sparen können.
(ine)