Berlin. Der Vorverkauf der Tickets für den German Bowl XXXIV, das Finale der deutschen American Football Meisterschaft, läuft auf Hochtouren. Bislang wurden über 4.500 Eintrittskarten verkauft.
Bis Dienstag dieser Woche waren bereits mehr als 4.500 Tickets für den German Bowl XXXIV am 13.Oktober im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark verkauft. Karten wird es am Samstag zwar vor Ort noch geben, die Fanblöcke der beiden Finalteilnehmer sind aber ausverkauft.
Die Voraussetzungen für ein American Football-Fest sind gut. Mit den Schwäbisch Hall Unicorns und den Kiel Baltic Hurricanes haben die Finalisten des Vorjahres wieder den Einzug in das Endspiel geschafft. Während Schwäbisch Hall also die Titelverteidigung anstrebt, hoffen die Kieler auf Revanche für die 48:44-Niederlage des letzten Jahres. Und die Zuschauer dürfen sich auf ein Offensivfeuerwerk freuen, beide Teams haben im Laufe der Saison durchschnittlich mehr als 40 Punkte pro Spiel erzielt.
Schon zum zwölften Mal der Geschichte des German Bowls stehen die gleichen Finalisten im Finale wie ein Jahr zuvor. Bisher gelang dabei sechsmal die erfolgreiche Titelverteidigung. Fünfmal gewannen bei der Neuauflage die Verlierer des Vorjahres, so gelang es den Kiel Baltic Hurricanes in der Neuauflage des Finales von 2009 im Jahr 2010 gegen die Berlin Adler zu gewinnen. In diesem Jahr stehen die Kieler schon das fünfte Mal in Folge im Finale um die deutsche American Football-Meisterschaft.
Bisher mussten nur zwei Finals in der Verlängerung entschieden werden. Sollte es nach der regulären Spielzeit von 48 Minuten unentschieden stehen, gelten die NCAA-Regeln: Ein Münzwurf entscheidet über den Ballbesitz und auf welche Endzone beide Mannschaften spielen. Jedes Team erhält mindestens einmal den Ball 25 Yards vor der Endzone. Ein Ballbesitz endet mit einem Score, einem Ballverlust oder einem verpassten vierten Down. Bei weiterem Gleichstand, nachdem jedes Team einen Ballbesitz hatte (oder später: die gleiche Anzahl von Ballbesitzen), wird das Procedere wiederholt, bis ein Sieger feststeht. Wenn während der Verlängerung die Verteidigungsmannschaft einen Ballverlust des Gegners in einen Touchdown ummünzt, beendet dies das Spiel sofort.
Auch abseits des Spieles erwartet die Gäste ab 16 Uhr ein spannendes und unterhaltsames Programm. Auf das Spiel, das 18 Uhr beginnt, stimmen unter anderem MC Trix mit einem Mix aus Breakdance und Rap, der Fanfarenzug Strausberg mit amerikanischen Marching Tunes und das Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern ein. Vor und während des Spieles sind hunderte von Cheerleadern präsent, den Münzwurf vor dem Spiel wird Berlins Innen- und Sportsenator Frank Henkel gemeinsam mit Miss Germany 2012 und Miss EM 2012 vornehmen. Die Halbzeitshow bestreiten die Cosmic Artists, ein Sportakrobatik-Team vielfacher deutscher Meister, WM- und Olympiateilnehmer aus verschiedenen Sportarten, die eine fetzige Mischung aus Musik, Boden- und Sprungakrobatik sowie Luftartistik präsentieren, mit der sie unter anderem bereits im Cirque de Soleil auftraten.
(ine)