20 Jahre IAT Leipzig - Forschung für den Leistungssport
Leipzig. In dieser Woche feierte das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig sein 20-jährige Bestehen. Zeitgleich wurde bekanntgegeben, dass das IAT einen neuen Funktionsbau erhält.
Leipzig war schon lange vor der Gründung des IAT ein Ort, an dem Forschung, Lehre und die praktische Umsetzung der Sportwissenschaften. Hervorgegangen ist das IAT aus dem Forschungsinstitut für Körperkultur und Sport (FKS) der DDR, welches die Grundlagen für viele Erfolge im Sport gelegt hat.
Das IAT hilft den Sportlern noch heute ihre Leistungen bestmöglich zu optimieren, wenn auch etwas anders als vor 1989. So werden auch viele der deutschen Olympiateilnehmer, die in diesem Jahr in London antreten durch das IAT in Leipzig betreut.
Vom neuen Ergänzungsbau sollen unter Anderem die Bibliothek und die Bereiche Information und Kommunikation profitieren, zudem sollen im Dachgeschoss Konferenzräume für Weiterbildungen Platz finden. Das Bauprojekt mit einem Gesamtvolumen von 3,6 Millionen Euro soll bereits im kommenden Jahr fertig gestellt werden. Finanziert wird der Erweiterungsbau vom Bundesministerium des Innern und dem Freistaat Sachsen.
(msc)