Zwei Medaillen für Karolin Wagner bei Kanuslalom-Junioren-EM

Zwei Medaillen für Karolin Wagner bei Kanuslalom-Junioren-EMLeipzig. Der Nachwuchs des Leipziger Kanu-Clubs (LKC) ist mit insgesamt sechs Medaillen von der Junioren- und U23-Europameisterschaft in Skopje (3. - 6. Juli) zurück gekommen.

 

 

Erfolgreichste Leipziger Starterin war Juniorin Karolin Wagner, die Bronze im Einzelrennen der Canadier-Einer und Silber mit dem Team gewann. Im Einzel musste Wagner nur der Tschechin Martina Satkova und der Augsburgerin Birgit Ohmayer den Vortritt lassen. “Trotz der beiden Berührungen im Finale bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden“, meinte die 18-Jährige nach dem Gewinn der Bronzemedaille. Am zweiten Finaltag paddelte sie dann gemeinsam mit Ohmayer und Elena Apel zu Team-Silber.
Leon Hanika musste sich im C1 der Junioren im Einzelfinale zwar mit Platz 8 begnügen, im Teamwettbewerb konnte er dann aber mit Florian Breuer aus Augsburg und Timo Trummer aus Zeitz den Europameistertitel für Deutschland sichern.
Rebekka Jüttner, sowie die C2-Besatzungen Niklas Hecht/Alexander Weber, Tilmann Bayn/Leonhard Bayn und Aaron Jüttner/ Piet Wagner sorgten für weitere Leipziger Silbermedaillen in ihren Teamwettbewerben.

Die Ergebnisse der Junioren- und U23-EM 2014 im Kanuslalom:

U23 Herren
Canadier-Zweier: 1. Hugo Cailhol/Nicolas Scianimanico (FRA) 118,70 (2), 2. Ryan Westley/Zachary Franklin (GBR) 118,71 (0), 3. Filip Brzezinski/Andrzej Brzezinski (POL) 118,88 (0), ... 9. Hans Krüger/Paul Sommer (GER/Spremberg) 231,72 (106), im Halbfinale ausgeschieden: 11. Gabriel Holzapfel/Merlin Holzapfel (GER/Augsburg) 131,79 (6), 17. Aaron Jüttner/Piet Wagner (GER/Leipzig) 181,24 (52). Teamwettbewerb: 1. Frankreich 142,19 (4), 2. Deutschland (Jüttner/Wagner, Krüger/Sommer, Holzapfel/Holzapfel) 147,37 (6), 3. Russland 152,24 (8).
Kajak-Einer: 1. Rafal Polaczyk (POL) 99,31 (0), 2. Quentin Burgi (FRA) 99,96 (0), 3. Jiri Prskavec (CZE) 101,62 (2), … 6. Fabian Schweikert (GER/Waldkirch) 106,54 (4), 10. Samuel Hegge (GER/Augsburg) 113,05 (4), 14. Laurenz Laugwitz (GER/Köln) 230,02 (104). Teamwettbewerb: 1. Polen 115,41 (4), 2. Deutschland (Schweikert, Laugwitz, Hegge) 118,27 (4), 3. Italien 118,58 (2).
Canadier-Einer: 1. Maxime Perron (FRA) 106,55 (0), 2. Kilian Foulon (FRA) 107,09 (0), 3. Simon Le Friec (FRA) 107,41 (2), … im Halbfinale ausgeschieden: 17. Franz Strauß (GER/Augsburg) 127,48 (2), 20. Frederick Pfeiffer (GER/Augsburg) 260,45 (152), in der Qualifikation ausgeschieden: 23. Dennis Söter (GER/Augsburg) 118,58 (2). Teamwettbewerb: 1. Frankreich 122,95 (4), 2. Russland 127,13 (4), 3. Großbritannien 127,89 (4), … 9. Deutschland (Pfeiffer, F. Strauß, Söter) 287,59 (152).

U23 Damen
Kajak-Einer: 1. Stefanie Horn (ITA) 113,80 (0), 2. Karolina Galuskova (CZE) 115,30 (2), 3. Eva Tercelj (SLO) 116,60 (2), 4. Lisa Fritsche (GER/Halle) 117,58 (6), … 6. Caroline Trompeter (GER/Hanau) 123,72 (4), im Halbfinale ausgeschieden: 11. Leonie Meyer (GER/Bad Kreuznach) 124,13 (0). Teamwettbewerb: 1. Slowenien 138,28 (4), 2. Deutschland (Fritsche, Trompeter, Meyer) 141,48 (4), 3. Frankreich 141,98 (2).
Canadier-Einer: 1. Mallory Franklin (GBR) 122,72 (2), 2. Nuria Vilarrubla (ESP) 125,44 (0), 3. Monika Jancova (CZE) 131,82 (0), … 7. Kira Kubbe (GER/Luhdorf-Roydorf) 152,21 (8), im Halbfinale ausgeschieden: 14. Rebekka Jüttner (GER/Leipzig) 246,24 (108), in der Qualifikation ausgeschieden: 18. Andrea Herzog (GER/Meißen) 194,22 (54). Teamwettbewerb: 1. Großbritannien 160,97 (8), 2. Deutschland (Jüttner, Kubbe, Herzog) 169,76 (12), 3. Tschechische Republik 193,29 (14).

Junioren
Canadier-Zweier: 1. Guillaume Graille/Lucas Roisin (FRA) 125,24 (2), 2. Jan Vetrovsky/Michael Matejka (CZE) 128,06 (0), 3. Igor Michailov/Nikolai Shklyaruk (RUS) 132,28 (4), 4. Niklas Hecht/Alexander Weber (GER/Leipzig) 135,39 (6), 5. Tilmann Bayn/Leonhard Bayn (GER/Leipzig) 137,20 (8), im Halbfinale ausgeschieden: 16. Paul Grunwald/Timo Trummer (GER/RG Sachsen-Anhalt) 196,54 (52). Teamwettbewerb: 1. Deutschland (Hecht/Weber, Bayn/Bayn, Grunwald/Trummer) 158,04 (8), 2. Russland 174,15 (12), 3. Großbritannien 190,45 (18).
Kajak-Einer: 1. Jakob Weger (ITA) 105,74 (0), 2. Pol Oulhen (FRA) 106,19 (2), 3. Niko Testen (SLO), … 8. Lukas Stahl (GER/Hamm) 111,03 (2), 10. Thomas Strauß (GER/Augsburg) 113,63 (2), 12. Leo Bolg (GER/Augsburg) 115,17 (4). Teamwettbewerb: 1. Deutschland (Bolg, Th. Strauß, Stahl) 125,94 (4), 2. Spanien 126,57 (6), 3. Polen 126,97 (4).
Canadier-Einer: 1. Raffaello Ivaldi (ITA) 113,18 (0), 2. Florian Breuer (GER/Augsburg) 115,27 (2), 3. Marko Gurecka (SVK) 116,55 (2), … 6. Timo Trummer (GER/Zeitz) 121,30 (2), 8. Leon Hanika (GER/Leipzig) 122,21 (2). Teamwettbewerb: 1. Deutschland (Breuer, T. Trummer, Hanika) 132,91 (2), 2. Tschechische Republik 133,54 (2), 3. Großbritannien 137,97 (2).


Juniorinnen
Kajak-Einer: 1. Anna Faber (GER/Dormagen) 122,41 (0), 2. Klaudia Zwolinska (POL) 123,04 (2), 3. Camille Prigent (FRA) 124,30 (0), … 7. Andrea Herzog (GER/Meißen) 131,95 (6), 9. Selina Jones (GER/Augsburg) 132,62 (6). Teamwettbewerb: 1. Tschechische Republik 144,98 (6), 2. Deutschland (Faber, Herzog, Jones) 147,17 (6), 3. Spanien 155,52 (6).
Canadier-Einer: 1. Martina Satkova (CZE) 131,76 (2), 2. Birgit Ohmayer (GER/Augsburg) 140,09 (2), 3. Karolin Wagner (GER/Leipzig) 140,19 (4), … 14. Elena Apel (GER/Augsburg) 250,63 (104). Teamwettbewerb: 1. Spanien 161,57 (10), 2. Deutschland (Wagner, Ohmayer, E. Apel) 213,78 (56), 3. Tschechische Republik 225,15 (60).

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.