SC DHfK Leipzig im Pokal gegen Hannover, Meschke und Roscheck verlängern
Leipzig. Die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Leipzig empfangen im Viertelfinale des DHB-Pokals am 13. Dezember den TSV Hannover-Burgdorf in der Arena Leipzig.
Am 13. Dezember haben die DHfKler die Chance, sich für die Heimniederlage gegen den TSV Hannover-Burgdorf zu revanchieren. Im Aufeinandertreffen des Tabellenfünften aus Leipzig und des Achten der Bundesliga geht es im Dezember um nicht weniger als den Einzug in das Rewe Final Four in Hamburg. “Es ist ein absolutes Highlight, dass wir das Viertelfinale zu Hause bestreiten können“, freute sich DHfK-Geschäftsführer Karsten Günther über die Auslosung. “Hannover ist ein brandgefährlicher Gegner, das haben wir in dieser Saison bereits zu spüren bekommen. Doch wir haben die Chance zu zeigen, dass wir auch in der Lage sind Hannover zu schlagen. Wir freuen uns sehr über das Los, doch ab morgen denken wir nur noch an das nächste Spiel gegen die Füchse. Natürlich lebt der Traum vom Final Four, aber in den nächsten sechs Wochen stehen ganz schwere Spiele auf dem Programm, darum wäre es fatal, jetzt schon anzufangen zu träumen.“ In den anderen Viertelfinals treffen HBW Balingen-Weilstetten auf die Rhein-Neckar Löwen, die TSG Ludwigshafen-Friesenheim auf den THW Kiel und die SG Flensburg-Handewitt auf MT Melsungen.
Kreisspieler Benjamin Meschke bleibt ein weiteres Jahr beim SC DHfK Leipzig
Zudem meldete der SC DHfK Leipzig in dieser Woche zwei Vertragsverlängerungen. Kreisläufer Benjamin Meschke verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag um ein Jahr. “Ich möchte in Zukunft eine große Rolle im Team spielen und mich mit den Jungs Stück für Stück in der Liga etablieren“, so der 25-jährige. “Wir haben einen erfolgreichen Weg eingeschlagen und wollen diesen gemeinsam weiter gehen.“ Auch Bastian Roscheck, Abwehrchef der Grün-Weißen, bleibt in Leipzig. Er verlängerte seinen Vertrag bis 2019. “Die tolle Entwicklung unseres Abwehr/Torhüter-Zusammenspiels ist ein Hauptgrund unseres Erfolges. Darum ist die Verlängerung von Basti neben dem Verbleib beider Torhüter einer der wichtigsten Bausteine für unsere Defensive und eine erfolgreiche Zukunft“, kommentierte DHfK-Trainer Christian Prokop die Personalie. “Ich freue mich unheimlich, dass Basti den Weg mit uns weiter geht. Mit seiner Schnelligkeit und Intelligenz kann er im Leipziger System seine Stärken optimal einbringen und ist wie auch Kapitän Lukas Binder ein Musterbeispiel, für stetige Entwicklung und enormen Ehrgeiz.“
Nach ihrem 25:20-Erfolg gegen den TBV Stuttgart am vergangenen Sonntag sind die DHfK-Handballer derzeit auf Rang 5 der DKB Bundesliga zu finden. Am 9. November absolvieren die DHfKler ihr nächstes Spiel bei den Füchsen Berlin, die nächste Begegnung vor heimischem Publikum findet am 20. November gegen GWD Minden statt.
(ine)