SC Markranstädt unterliegt Kirchhof mit 23:32
Leipzig. Im Spiel gegen eines der noch verlustpunktfreien Teams der 3. Liga Ost, die SG 09 Kirchhof, hatten die Piranhas aus Markranstädt am vergangenen Wochenende keine Mittel, um die Punkte zu Hause zu behalten. Der SCM unterlag mit 23:32 (9:16).
Der Bundesligaabsteiger Kirchhof erwies sich im Sportcenter Markranstädt als zu harter Brocken für die Piranhas. Nach 2.737 Tagen mussten die Markranstädter Handballerinnen deshalb erstmals wieder eine Heimniederlage in einem Punktspiel einstecken. “Respekt an unseren Gegner, sie haben sich als Spitzenmannschaft der 3. Liga präsentiert und wir haben gesehen, dass es als Aufsteiger schwer ist, das Niveau mitzugehen,“ resümierte SCM-Trainer Michael Zita. Erstaunt war Zita über die Höhe der Niederlage. “Das hätte ich nicht erwartet. Wir wollten Technikregelfehler weitestgehend unterbinden, um das Tempogegenstoßspiel der Gegner zu vermeiden, doch das ist uns in der ersten Halbzeit überhaupt nicht gelungen. Insgesamt hatten wir zu keiner Zeit die Chance zu gewinnen. Kirchhof war deutlich zu dominant und einen Tick schneller.“
Die ersten neun Minuten dominierten beide Abwehrreihen, beide Teams trafen bis dahin nur jeweils zweimal. Doch bis zur 14. Spielminute hatten die Gäste dann die Weichen gestellt, zogen vom 2:2 zum 2:8 davon und waren nun nicht mehr in Bedrängnis zu bringen. Zum Ende der ersten Halbzeit lagen die Piranhas vor eigenem Publikum mit 9:16 zurück.
Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeberinnen den Rückstand noch einmal auf fünf Tore verkürzen, doch Kirchhof legte nach und gewann verdient mit einer Differenz von neun Treffern. Doch Piranhas-Coach Zita sieht auch Chancen in der Niederlage: “Vom Gegner können wir noch lernen, mehr Emotionen ins Spiel zu integrieren, nicht nur unser handballerisches Talent.“
Am kommenden Wochenende ist der SC Markranstädt, der aktuell Platz 5 in der 3. Liga Ost belegt, wieder auswärts gefordert. Die Piranhas müssen dann bei der Bundesligareserve der HSG Blomberg-Lippe antreten.
SC Markranstädt: Mikszto, Heyne; Kiskyte 2, Müller 8, Schwarz 3, Pöschel 1, Walzel 2/ davon 1 Siebenmeter, Konarzewska, Pilekova 1, Morenz, Schütze, Kathner 1, Havel, Loehnig 5/3
(ine)