Eishockey-Fantreffen in Leipzig

Eishockey-Fantreffen in LeipzigLeipzig. Am gestrigen Samstag trafen sich die Fans der schnellsten Mannschaftssportart der Welt in Leipzig. Zu der Party kamen nicht nur die Eishockeybegeisterten aus Leipzig, es waren auch ein paar Hallenser zum feiern in die Messestadt gekommen.



Die Fans trafen sich bereits am Nachmittag, um miteinander zu fachsimpeln, zu grillen und zu feiern, dass das Ende der eisfreien Zeit in greifbarer Nähe ist. Zwei Leipziger Fanclubs hatten sich zusammengetan, um diese Party auszurichten. Vor Ort war für alles gesorgt. Die Kleinen Eishockeyfans konnten sich auf dem Trampolin und den anderen Spielgeräten vergnügen und die Großen bevorzugten die an der Bar und am Grill gebotenen Möglichkeiten.
Die Leutzscher Eisheiligen und der Fanclub Eisblitze zeigten nicht nur bei der Organisation des Festes Einigkeit, sie feierten auch gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden.

Eishockey-Fantreffen in Leipzig

Auch einige der Profis des Leipziger Eishockeys ließen es sich nicht nehmen mit ihren Fans zu feiern. Der sportliche Leiter der Blue Lions Thomas Meyer und die Spieler Andreas Felsch, Florian Eichelkraut, sowie der Kapitän der Mannschaft Jens Müller kamen auch um zu feiern. Der Bruder des Kapitän und Neuverpflichtung der Blue Lions Lars Müller, der ebenfalls anwesend war, versteigerte gemeinsam mit seinem Bruder ein Spielertrikot für einen guten Zweck. Das Trikot mit der Nummer 86 von Sebastian Meindl brachte etwas Geld für den Leipziger Eishockey-Nachwuchs.
Von den Young Saale Bulls aus Halle kam Ralf Pietschmann. Auch Michael Neuparth, der sich für den Nachwuchs des Leipziger Eishockeys engagiert feierte bis in die späten Abendstunden mit. Alle Anwesenden erwarten schon sehnsüchtig den Beginn der Eishockey-Saison 2008/2009, die im August beginnt.

Ein paar Bilder vom Abend

Weitere Infos und Bilder auf eishockey-fanpage.de/

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.