Blue Lions Sieg im dritten Play-off-Spiel

Vor 1.810 begeisterten Zuschauern zeigten die Messestädter den Bayern was in ihnen steckt. Einen faden Beigeschmach hatten die Auseinandersetzungen nichtspielerischer Art, wie man aus den Strafminuten ersehen kann (Leipzig: 38 min Füssen: 46 min). Die unparteiischen sahen anfangs über kleine Rempler hinweg, was vielleicht auch an den Bühnenreifen Schwalben der Füssener gelegen hat, denn diese fielen sogar um, wenn kein Leipziger in der Nähe war. Naja auf dem Eis ist es halt glatt.
Die defensive Strategie der Leipziger brachte im ersten Drittel ihren Erfolg, die Lions machten hinten dicht und nutzten ihre Chance zum 1:0. Im Mittelabschnitt schlichen sich wieder keine Fehler in der Defense ein und die Strafe folgte auf dem Fuße. Die Bayern zogen nach und gingen in Führung und das Spiel gewann an Härte. Selbst die Unparteiischen konnten die Füssener zeitweise nicht von Handgreiflichkeiten abhalten. Der Top-Scorer der Bayern Garrett Festerling, hat sich in dem Zusammenhang nicht gerade mit Ruhm bekleckert, denn nicht einmal unter dem massiven körperlichen Einsatz des Linienrichters wollte er sich von einer Prügelei abhalten lassen.
Im Schlussdrittel fanden die Leipziger dann wieder zu ihrer anfänglichen Strategie zurück. Die klare Dominanz des Spiels brachte die Führung.
Kurz vor Ende des Spiels bekam Andreas Felsch von hinten einen heftigen Schlag, der ihn zusammen sacken ließ. Dies war dann der Auslöser für eine weitere Faustszene. Da der Schlag gegen Felsch wurde wieder nicht geahndet wurde, nahm Gaudet das selbst in die Hand.
Der füssener Coach Dave Rich gab den Schiedsrichtern die Schuld an der Niederlage, was vor dem Hintergrund der Schulterklopfer nach den Checks durch seine Schützlinge sehr fragwürdig ist.
Das nächste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften ist dann am Mittwoch in Füssen. In Leipzig wird am Freitag wieder gespielt.





Der aktuelle Zwischenstand in den Play-offs (“Best of Seven“):
Füssen: 2
Leipzig: 1
T o r s c h ü t z e n:
Tor | Zeit | Torschütze | Assists |
1:0 | 15:25 | Florian Eichelkraut | Patrick Czajka, Jens Müller |
1:1 | 21:20 | Ruslan Bezshchasnyy | Andrej Naumann, Nick Anderson |
1:2 | 22:11 | Eric Nadeau | Garret Festerling, Henri Virta |
2:2 | 22:46 | Florian Eichelkraut | Ron Gaudet, Esbjörn Hofverberg |
2:3 | 27:30 | Garret Festerling | Robert Scharpf, Henri Virta |
3:3 | 41:02 | Lars Hoffmann | Daniel Bartell, Ron Gaudet |
4:3 | 45:40 | Max Kenig | Kasper Kenig, Andreas Felsch |
5:3 | 46:00 | Michal Rohacik | Michael Henk, Florian Eichelkraut |
6:3 | 56:33 | Esbjörn Hofverberg | Ron Gaudet, Michal Rohacik |
(rsp)