Blue Lions Leipzig - Im Gespräch mit Wolfgang Weinhardt

Zu den Hintergründen:
Im letzten Jahr spielten die Blue Lions in der Regionalliga Nord-Ost – also eine Liga tiefer. In der Regionalliga konnten die Blue Lions im Durchschnitt 1343 Besucher bei den Heimspielen begrüßen. Zum Ende der Saison haben die Blue Lions es geschafft in die Oberliga aufzusteigen, was ihnen auch neue Sponsoren beschert hat.
Auf die Frage von Leipzig-Seiten, wie es um die Kalkulationen der Blue Lions Leipzig stehe, zeigte Herr Weinhardt Unterlagen, wie die Einnahmen und Ausgabenseite der Sport & Kunst Marketing GmbH aussehen.
“Natürlich benötigen wir um in der Oberliga spielen zu können ein höheres Budget, wir haben auch viel seit der Letzten Saison getan, um neue Sponsoren zu gewinnen. Wie sie sehen haben wir dabei auch einige Erfolge vorweisen können. Wir konnten durch die neuen Sponsoren auch die Werbemaßnamen für den Eishockeysport in Leipzig um ein vielfaches erhöhen. Das muss uns auch erst einer nachmachen...“ so Wolfgang Weinhardt.
Leipzig-Seten fragten auch wie die Geschäftsführung auf die Besucherzahlen für die Kalkulation gekommen ist.
Wolfgang Weinhardt zeigte die Zahlen der Regionalligasaison 2006/2007, wo im Durchschnitt 1343 Besucher zu den Heimspielen in der Eis Arena waren.
“Kalkulieren muss man mit Durchschnittswerten und Menschen sind keine Maschinen, die man berechnen kann, jedoch liegt der Besucherdurchschnitt im Moment schon über 1000 Besucher pro Spiel. Am Anfang der Saison, wo das Wetter noch nicht nach Eishockeysaison aussieht ist das eine völlig normale Geschichte.“ sagte Wolfgang Weinhardt.
Die Unterlagen sprechen für sich, mit Eishockey in Leipzig wird man nicht reich, jedoch sind die Kosten für diese Saison gut kalkuliert. Wer nach dem Aufstieg in eine Höhere Liga annimmt, dass die Besucherzahlen steigen und dies nicht kurzfristig auf den Saisonbeginn rechnet, sondern auf die gesamte Saison, sollte damit auf dem richtigen Weg sein.
Viel interessanter sind die sportlichen Aspekte, diese sollten auch in Zukunft Thema der Berichte von Leipzig-Seiten über die Blue Lions sein.
(msc)
Im letzten Jahr spielten die Blue Lions in der Regionalliga Nord-Ost – also eine Liga tiefer. In der Regionalliga konnten die Blue Lions im Durchschnitt 1343 Besucher bei den Heimspielen begrüßen. Zum Ende der Saison haben die Blue Lions es geschafft in die Oberliga aufzusteigen, was ihnen auch neue Sponsoren beschert hat.
Auf die Frage von Leipzig-Seiten, wie es um die Kalkulationen der Blue Lions Leipzig stehe, zeigte Herr Weinhardt Unterlagen, wie die Einnahmen und Ausgabenseite der Sport & Kunst Marketing GmbH aussehen.
“Natürlich benötigen wir um in der Oberliga spielen zu können ein höheres Budget, wir haben auch viel seit der Letzten Saison getan, um neue Sponsoren zu gewinnen. Wie sie sehen haben wir dabei auch einige Erfolge vorweisen können. Wir konnten durch die neuen Sponsoren auch die Werbemaßnamen für den Eishockeysport in Leipzig um ein vielfaches erhöhen. Das muss uns auch erst einer nachmachen...“ so Wolfgang Weinhardt.
Leipzig-Seten fragten auch wie die Geschäftsführung auf die Besucherzahlen für die Kalkulation gekommen ist.
Wolfgang Weinhardt zeigte die Zahlen der Regionalligasaison 2006/2007, wo im Durchschnitt 1343 Besucher zu den Heimspielen in der Eis Arena waren.
“Kalkulieren muss man mit Durchschnittswerten und Menschen sind keine Maschinen, die man berechnen kann, jedoch liegt der Besucherdurchschnitt im Moment schon über 1000 Besucher pro Spiel. Am Anfang der Saison, wo das Wetter noch nicht nach Eishockeysaison aussieht ist das eine völlig normale Geschichte.“ sagte Wolfgang Weinhardt.
Die Unterlagen sprechen für sich, mit Eishockey in Leipzig wird man nicht reich, jedoch sind die Kosten für diese Saison gut kalkuliert. Wer nach dem Aufstieg in eine Höhere Liga annimmt, dass die Besucherzahlen steigen und dies nicht kurzfristig auf den Saisonbeginn rechnet, sondern auf die gesamte Saison, sollte damit auf dem richtigen Weg sein.
Viel interessanter sind die sportlichen Aspekte, diese sollten auch in Zukunft Thema der Berichte von Leipzig-Seiten über die Blue Lions sein.
(msc)