Uni-Riesen Leipzig warten weiter auf ersten Saisonsieg

Uni-Riesen Leipzig warten weiter auf ersten SaisonsiegLeipzig. Auch im vierten Saisonspiel mussten die Uni-Riesen Leipzig dem Gegner die Punkte überlassen. Die Leipziger unterlagen bei BG Karlsruhe mit 69:81.

 

 

“Das war sowohl in der Offense als auch in der Defense zu wenig von uns.“, so Uni-Riesen-Coach Thomas Krzywinski: “Wir sind von Anfang an einem Rückstand hinterher gelaufen. Phasenweise sind wir ganz gut wieder herangekommen. In den entscheidenden Situationen haben wir dann aber meist die falsche Entscheidung getroffen. So hat es am Ende leider nicht gereicht.“
Nach der Genesung von Kapitän Sascha Leutloff, der nach seiner Sprunggelenksverletzung erstmals in dieser Saison zum Einsatz kam, waren die Messestädter in Karlsruher erstmals in dieser Spielzeit mit der besten Mannschaft am Start. Dennoch kamen die Uni-Riesen im “Duell der Sieglosen“ nie richtig ins Spiel und mussten gegen das Liga-Schlusslicht von Beginn an einem Rückstand hinterherlaufen. Durch eigene Fehler begünstigten die Leipziger immer wieder Punkte der Karlsruher. In der ersten Halbzeit konnten sie den Rückstand mit eigenen guten Aktionen dennoch immer noch in Grenzen halten. Zur Halbzeit verkündete die Anzeigetafel ein 37:43 aus Leipziger Sicht.
Die Hoffnung auf eine Wende zerschlug sich bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit, als die Karlsruher stärker aus der Kabine zurückkamen. Zum Ende des 3. Viertels zogen die Gastgeber auf 51:62 aus Riesen-Sicht davon. Diesen Rückstand konnten die Messestädter trotz aller Bemühungen im Schlussviertel nicht mehr verkürzen. Am Ende stand ein 69:81 und die vierte Niederlage im vierten Saisonspiel.
Am kommenden Freitag (21. Oktober, Tip-off: 20 Uhr) empfangen die Uni-Riesen Leipzig im zweiten Heimspiel der Saison die Weißenhorn Youngstars in der Sporthalle Brüderstraße.

(PM Uni-Riesen Leipzig)

Nutzer Online

Aktuell sind 626 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.