Uni-Riesen Leipzig erhalten Zweitligalizenz

Uni-Riesen Leipzig erhalten ZweitligalizenzLeipzig. Die ersten Schritte in Richtung Basketball-Saison 2014/15 sind von den Uni-Riesen Leipzig erfolgreich vollzogen worden. Die Leipziger erhielten wie beantragt die Lizenz für die 2. Bundesliga Pro B.

 

 

Neben der wichtigen Lizenzerteilung haben die Uni-Riesen auch interne Veränderungen in der Führungsstruktur vorbereitet. So wird Werner Scholz, der langjährige Geschäftsführer der Leipziger Basketball Marketing GmbH, die den Spielbetrieb der Leipziger Bundesliga-Basketballer absichert, die Verantwortung am 1. Juli weiter reichen. Dann übernehmen mit Christoph Stumpf und Mark Hoffmann zwei junge Männer das Zepter, die schon in der letzten Saison in verantwortlichen Positionen mitwirkten. “In enger Zusammenarbeit mit unserem Chef-Trainer werde ich auch in Zukunft an der strategischen, sportlichen Ausrichtung mitwirken“, so Stumpf, der zuletzt bereits als Teammanager der Uni-Riesen Leipzig arbeitete. “Ziel ist es hierbei, kurzfristig den Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga ProA zu realisieren, sich mittelfristig in dieser zu etablieren und so einen festen Platz auf Deutschlands Profi-Basketball-Landkarte zu besetzen.“

"Der Alte" und die beiden Neuen: Dr. Werner Scholz (Mitte) mit den beiden neuen LBM-Geschäftsführern Mark Hoffmann (links) und Christoph Stumpf

"Der Alte" und die beiden Neuen: Dr. Werner Scholz (Mitte) mit den beiden neuen LBM-Geschäftsführern Mark Hoffmann (links) und Christoph Stumpf

Der scheidende Geschäftsführer Scholz freut sich auf etwas mehr Freizeit, wird aber als Vorsitzender des USC Leipzig, dem Stammverein der Uni-Riesen, weiter aktiv bleiben. “Ich bin sehr froh, dass wir diesen Schritt mit gutem Gewissen gehen können“, so Scholz zum neuen Führungsduo der Uni-Riesen. “Großen Anteil an den positiven Entwicklungen der vergangenen Saison hatte das Team um die beiden zukünftigen Geschäftsführer, dem wir nun die Möglichkeit geben wollen, mehr Verantwortung zu tragen und mit Enthusiasmus sowie einer Menge guter Ideen neuen Schwung in unser Projekt zu bringen.“

(ine/ Bilder: MariaTaraPHOTOGRAPHY)

Nutzer Online

Aktuell sind 979 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.