Uni-Riesen Leipzig erzwingen drittes Viertelfinalspiel gegen Rist Wedel

Uni-Riesen Leipzig erzwingen drittes Viertelfinalspiel gegen Rist WedelLeipzig. Die Uni-Riesen Leipzig haben mit einem 73:70-Heimsieg gegen Rist Wedel die Tür in das Halbfinale der Bundesliga-Playoffs weiter offen gehalten. Das Entscheidungsspiel findet am Dienstag, den 8. April, in Wedel statt.

 

 

Dank einer robusten Verteidigungsarbeit haben die Uni-Riesen das zweite Spiel im Playoff-Viertelfinale der 2. Basketball-Bundesliga ProB gegen den SC Rist Wedel gewonnen. “Es war klar, dass eine harte Defense nötig sein wird“, meinte der schon zur Halbzeit mit vier persönlichen Fouls belastete Jorge Schmidt nach dem Spiel. Da aber im Angriff der Leipziger nicht alles rund lief war die Abwehrarbeit umso nötiger. Ganze 39 Prozent der Würfe aus dem Feld landeten im Korb, zur Halbzeit lag die Trefferquote der Leipziger sogar nur bei 32 Prozent.

Uni-Riesen Leipzig erzwingen drittes Viertelfinalspiel gegen Rist Wedel


So bot sich den knapp 500 Zuschauern in der Arena Leipzig von Beginn an ein spannendes Spiel. Schon in der ersten Halbzeit wechselte die Führung sechs Mal, nach dem ersten Viertel führten die Gäste aus Wedel mit 16:14, beim Stand von 30:30 gingen die Teams in die Halbzeitpause.
Auch nach der Pause waren es zunächst die Gäste, die sich einen kleinen Vorteil erarbeiten konnten. Beim 46:41 lag Wedel erstmals mit fünf Punkten vorn, doch Magnus Heinrich konterte mit einem Dreipunktwurf zum 46:44. Bis zum Viertelende konnten die Leipziger aber nicht ausgleichen, gingen mit einem 50:55-Rückstand in den letzten Spielabschnitt.

Uni-Riesen Leipzig erzwingen drittes Viertelfinalspiel gegen Rist Wedel


In diesem entwickelte sich schnell ein Schlagabtausch mit immer wieder wechselnden Führungen. Keine der Mannschaften konnte sich aber absetzen, 2:20 Minuten vor dem Ende des Viertels mussten die Leipziger Fans beim 68:68 noch um das Weiterkommen ihres Teams bangen. Es dauerte fast eine Minute, bevor der nächste Punkt erzielt wurde, dank eines Freiwurfs von Chris Flores gingen die Uni-Riesen mit 69:68 in Führung. Wedel schnappte sich jedoch den Rebound von Flores’ zweitem Freiwurfversuch und erzielten im Gegenzug das 69:70. Uni-Riesen-Coach Martin Scholz nahm eine Auszeit, um noch einmal die Taktik mit seinem Team zu besprechen. Wieder war es Flores, der im Angriff das 71:70 erzielte. Nur Sekunden später hatten die Leipziger bei noch etwa einer zu spielenden Minute die Möglichkeit, die Vorentscheidung zu erzielen. Jaroslav Tyrna stand jetzt im Mittelpunkt des Geschehens, wurde gefoult und trat an die Freiwurflinie. Zum Entsetzen der Fans landeten beide Würfe neben dem Korb, Wedel hatte wieder die Chance, seinerseits in Führung zu gehen. Doch Tyrna glich seinen Fehler aus, blockte den Wurf von Christoph Roquette. Wedel blieb zwar in Ballbesitz, ein Steal von Marek Krajewski leitete dann den entscheidenden Angriff der Leipziger ein, den Flores mit 19 verbleibenden Sekunden auf der Uhr zum 73:70 abschloss. Die verbleibenden Sekunden zeigten die Gastgeber noch einmal engagiertes Verteidigungsverhalten und konnten so den Sieg feiern. Am kommenden Dienstag, dem 8. April, findet nun das dritte und entscheidende Viertelfinalspiel zwischen den Uni-Riesen Leipzig und Rist Wedel statt.

Uni-Riesen Leipzig erzwingen drittes Viertelfinalspiel gegen Rist Wedel


In den anderen Viertelfinals fiel die Entscheidung bereits im zweiten Spiel. Bereits im Halbfinale stehen deshalb die Baskets Akademie Weser-Ems/Oldenburger TB, die Schwelmer Baskets und Bike-Cafe Messingschlager Baunach.

Q1 14:16/ Q2 16:14 (30:30)/ Q3 20:25 (50:55)/ Q4 23:15 (73:70)

Uni-Riesen Leipzig: Flores 19 Punkte/ 11 Rebounds/ 3 Assists, Vierneisel 21/6/2, Heinrich 8/5/3, Hohlfeld 1/2/0, Schmidt 2/2/2, Macevicius 3/3/2, Tyrna 14/4/1, Krajewski 3/1/0, Duku 2/2/0

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.