Berlin. „Die Gewaltbereitschaft in unserer Gesellschaft ist weiter auf dem Vormarsch“, bewertet der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg die Kriminalitätsentwicklung des vergangenen Jahres 2007.
Der Verband “Freie Ärzteschaft“ (FÄ) hat aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung alle niedergelassenen Ärzte aufgerufen, ihre Arztpraxen in der Woche nach Ostern nicht zu öffnen. Der Verband “Freie Ärzteschaft“ hat laut eigenen Angaben etwa 3000 Mitglieder, was bundesweit zu einigen Einschränkungen für die Patienten führen kann.
Berlin. Nach den Ostermärschen wird Kritik an den Forderungen der Friedensbewegung laut. Zu Forderungen auf Ostermärschen nach einem Ende des Auslandseinsatzes der Bundeswehr in Afghanistan äußerte sich die verteidigungspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Birgit Homburger.
Auch in diesem Jahr fanden bundesweit die traditionenellen Ostermärsche der Friedensbewegung statt. So wurde am Ostersamstag gegen Krieg und Gewalt, gegen das Wettrüsten und die Auslandseinsätze der Bundeswehr demonstriert.
Peking/Lhasa. China steht immer wieder wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik und mit den jüngsten Ereignissen im tibetanischen Hochland steht die Führung in Peking erneut im Rampenlicht der internationalen Politik.
Dresden. Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt überreicht am Dienstag (25.03.2008) an acht sächsische Bürgerinnen und Bürgern das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Berlin. Die heutige Entscheidung der Karlsruher Bundesverfassungsrichter, das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung von Telefon- und Internetverbindungen einzuschränken und den Daten-Zugriff nur bei schweren Straftaten zu erlauben, kommt für die Gewerkschaft der Polizei (GdP) nicht überraschend Der GdP-Bundesvorsitzende Konrad Freiberg: „Die Richter sind ihrer Linie treu geblieben, polizeiliche Zugriffe auf individuelle, elektronische Daten nur zur Verfolgung schwerwiegender Straftaten zuzulassen.“
Berlin. Geringverdienern mit Kindern soll es künftig erspart bleiben, auf Arbeitslosengeld II angewiesen sein. Dazu legte das Bundesarbeitsministerium dem Kabinett heute einen Entwurf vor.
Leipzig. Wie Heiko Rosenthal heute mitteilte, kann die Stadt Leipzig erst an diesem Freitag über die für Samstag beantragte Demonstration der NPD in der Leipziger Innenstadt entscheiden. “Zurzeit wird die Anmeldung noch geprüft“ so Rosenthal.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.