Bundestag nimmt EU-Vertrag an

Dresden. Auch nach dem angekündigten Rückzug Georg Milbradts von allen Ämtern kommt die Politik in der Landeshauptstadt nicht zur Ruhe. Opposition und Regierung lieferten sich im Landtag einen harten Schlagabtausch.
Berlin. In der Bundeshauptstadt hat sich der Bundestag heute in einer kontroversen Debatte für eine Lockerung des Stammzellengesetzes ausgesprochen. Künftig wird es erlaubt sein, embryonale Stammzellen aus dem Ausland zu importieren, die vor dem 1. Mai 2007 entstanden sind.
Dresden/Hamburg. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins Der Spiegel hat sich Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) in den 90er Jahren gemeinsam mit seiner Frau mit einer Investition von rund 50.000 Euro am Bau des Verwaltungsgebäudes der SachsenLB in Leipzig beteiligt.