- Kategorie: Wahlen
- Read Time: 1 min
Leipzig. Auf seiner Sitzung am 25. März hat der Gemeindewahlausschuss der Stadt Leipzig die Zulassung der Wahlvorschläge für die Stadtratswahl am 25. Mai 2014 beschlossen.
Leipzig. Auf seiner Sitzung am 25. März hat der Gemeindewahlausschuss der Stadt Leipzig die Zulassung der Wahlvorschläge für die Stadtratswahl am 25. Mai 2014 beschlossen.
Berlin. Der Bundeswahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am heutigen Freitag 25 Parteien und sonstige politische Vereinigungen mit Listen für ein Land oder mit gemeinsamen Listen für alle Bundesländer zur Europawahl am 25. Mai 2014 zugelassen.
Leipzig. Für die am 25. Mai 2014 stattfindenden Europa- und Kommunalwahlen werden in Leipzig Wahlhelfer gesucht.
Wiesbaden. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) werden zur Europawahl am 25. Mai 2014 in Deutschland etwa 64,4 Millionen Menschen wahlberechtigt sein.
Wiesbaden. Nach Angaben des Bundeswahlleiters Roderich Egeler haben bis zum Ablauf der Einreichungsfrist 42 Wahlvorschlagsträger ihre Wahlvorschläge als gemeinsame Listen für alle Länder zur Teilnahme an der Europawahl 2014 eingereicht.
Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat die Dreiprozenthürde für die Wahlen zum Europaparlament am 25. Mai 2014 für nicht vereinbar mit dem Grundgesetz und damit für nichtig erklärt.
Wiesbaden. Bei der am 25. Mai 2014 stattfindenden Wahl zum Europäischen Parlament können in der Bundesrepublik auch die hier wohnenden Bürgerinnen und Bürger der anderen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union teilnehmen.
Leipzig. Die SPD Leipzig hat auf ihrer Wahlkonferenz am vergangenen Samstag 110 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2014 aufgestellt.
Leipzig. Die Leipziger Liberalen haben am gestrigen Samstag ihre Wahlkreislisten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 aufgestellt.
Seite 4 von 7
Aktuell sind 751 Gäste und keine Mitglieder online