Traditionelle Ostermärsche - Proteste gegen Militärflughafen Leipzig/Halle

Traditionelle Ostermärsche - In Leipzig Proteste gegen Militärflughafen Leipzig/Halle erwartetLeipzig. Auch in diesem Jahr gehen zu Ostern wieder viele Menschen auf die Straße, um bei den mittlerweile traditionellen Ostermärschen für Frieden und Abrüstung einzutreten.



In diesem Jahr ist auch in Leipzig aufgerufen worden, um gegen die militärische Nutzung des Flughafen Leipzig/Halle zu protestieren.
Wie sich in diesem Jahr immer wieder zeigte, geht der Krieg und die international herrschenden militärischen Auseinandersetzungen nicht gerade an Leipzig vorbei. Über den Leipziger Flughafen werden in jedem Jahr amerikanische Soldaten in sechsstelliger Höhe in die Krisengebiete dieser Welt geschickt.

Traditionelle Ostermärsche - In Leipzig Proteste gegen Militärflughafen Leipzig/Halle erwartet

Auch die DHL will an dem Geschäft mit dem Militär verdienen, denn das Unternehmen hat sich beworben für die Auslandseinsätze der Bundeswehr Teile der Logistik zu übernehmen. Über das Leipziger Luftfrachtdrehkreuz werden dabei aber nicht nur Büchsen mit Erbsensuppe transportiert, denn es geht dabei vorrangig um die Lieferung von Ausrüstung und auch Munition. Zudem ist am Flughafen Leipzig/Halle die Basis der für die NATO eingesetzten “Strategic  Airlift  Interim  Solution“ kurz “SALIS“. Die Firma Ruslan SALIS mit Sitz in Leipzig befördert auch von und über den Leipziger Airport militärisches Material. Die militärische Nutzung des Leipziger Flughafens wurde trotz vieler Beweise in den vergangenen Jahren immer wieder dementiert.

(msc)

Programm - Ostermarsch Leipzig 2009


Samstag 11.04.'09  11 Uhr NIKOLAIKIRCHHOF


11:00 Uhr  ERÖFFNUNG

Schmieden eines Schwertes zu einer Sichel (Holger Ludwig), als Friedenspreis 2009.
Kultur und Friedenstauben steigen lassen.

12:00 Uhr  DEMONSTRATION zum Augustusplatz


12:20 Uhr  AUGUSTUSPLATZ

Einweihung der Bürger-Litfaßsäule

12:40 Uhr  DEMONSTRATION zum Neuen Rathaus


13:10 Uhr  NEUES RATHAUS

Übergabe der Petition gegen die Militarisierung des Flughafens.


13:30 Uhr  RADTOUR ZUM FLUGHAFEN

Stationen: DHL, Salis GmbH / Stellplatz der Antonovs

Radtour - Streckenverlauf:

  • Neues Rathaus
  • Dittrichring
  • Tröndlingring
  • Gerberstraße
  • Eutrizscherstraße
  • Georg – Schuhmann – Straße
  • Lpz. Wahren
  • Lützschena
  • Schkeuditz bis Alte Straße
  • Theodor – Neuss – Straße
  • Bahnhof
  • Freirodaer Weg
  • DHL
  • Freirodaer Weg
  • Edinsonstraße
  • Gewerbegebiet
  • Richtung Flughafen
  • Antonow Stellplatz
  • Flughafenallee

  • 15:00 Uhr  KUNDGEBUNG Flughafen Terminal A

  • Flughafenallee
  • Wiederitzscher Landstrasse
  • Delitzscher Landstrasse
  • Louise –Otto – Peters Allee
  • Lindenthal
  • Wiederitzscher Landstraße
  • Delitzscher Landstraße
  • Südtangente
  • Landsbergerstraße
  • General-Olbricht-Kaserne


Ende etwa 17 Uhr.

Weitere Informationen:
www.Nein-zum-Kriegsflughafen.de
www.nachtflugverbot-leipzig.de/

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.