Wolfgang Tiefensee von SPD-Basis in Leipzig für Bundestagswahl nominiert

Die Leipziger SPD-Mitglieder wählten am Wochenende auf einer Mitgliedervollversammlung ihre Wahlkreiskandidaten für den Deutschen Bundestag und den Sächsischen Landtag.
"Mit Wolfgang Tiefensee bieten wir den Leipzigern im kommenden Jahr eine herausragende Persönlichkeit zur Wahl in den Deutschen Bundestag. Wie kein anderer hat sich Wolfgang Tiefensee in seiner Zeit als Oberbürgermeister in Leipzig und auch als Minister in Berlin für unsere Stadt stark gemacht. Die Parteibasis steht fest hinter ihm.", kommentierte der stellvertretende Leipziger SPD-Vorsitzende Christopher Zenker die Nominierung von Tiefensee.

Tiefensee hatte sich bei den Bürgerinitiativen, die sich im Leipziger Norden und Westen gegen die nächtliche Lärmbelastung einsetzen, durch seinen Umgang mit den Bürgern nicht sehr beliebt gemacht. Eine Direktwahl in den Bundestag in diesem Wahlkreis wäre nicht wahrscheinlich gewesen.
"Mit Wolfgang Tiefensee bieten wir den Leipzigern im kommenden Jahr eine herausragende Persönlichkeit zur Wahl in den Deutschen Bundestag. Wie kein anderer hat sich Wolfgang Tiefensee in seiner Zeit als Oberbürgermeister in Leipzig und auch als Minister in Berlin für unsere Stadt stark gemacht. Die Parteibasis steht fest hinter ihm.", kommentierte der stellvertretende Leipziger SPD-Vorsitzende Christopher Zenker die Nominierung von Tiefensee.

Tiefensee hatte sich bei den Bürgerinitiativen, die sich im Leipziger Norden und Westen gegen die nächtliche Lärmbelastung einsetzen, durch seinen Umgang mit den Bürgern nicht sehr beliebt gemacht. Eine Direktwahl in den Bundestag in diesem Wahlkreis wäre nicht wahrscheinlich gewesen.
(maf)