Leipzig beantragt Fördermittel aus europäischem Infrastruktur-Programm

Zudem soll ein weiteres Gebiet soll gefördert werden. Dabei handelt es sich um das Areal um die Georg-Schumann-Straße. Jetzt sollen die Förderanträge erstellt werden und in ihrer Endfassung der Ratsversammlung zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Die Anträge enthielten dann Angaben der Gebietsgrenzen, der integrierten Handlungskonzepte und der finanziellen Auswirkungen, teilte die Stadt mit.
Grundlage für die Fördermittelbeantragung sei der derzeitige Arbeitsstand des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes der Stadt Leipzig.
Die Anträge beziehen sich auf die laufende Förderperiode, die bis 2013 reicht. Handlungsschwerpunkte sind vor allem die gestalterische Aufwertung des Umfeldes, die Stärkung und Entwicklung lebensfähiger Strukturen mit Hilfe der Akteure vor Ort und die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen. Der Antragstellung ging ein längerer Diskussionsprozess voraus. Die Projektvorschläge kommen dabei sowohl aus der Verwaltung als auch aus den Beteiligungsrunden und Foren in den Stadtteilen.
(ssc)