Neue Proteste beim Olympischen Fackellauf in Paris erwartet

Am gestrigen Sonntag kam es in London zu einigen Störungen des Fackellaufes, bei dem Demonstranten versuchten, die Olympische Fackel zu löschen. Die Kritiker wollen mit ihren Aktionen gegen die chinesische Tibet-Politik protestieren.
Der chinesischen Tibet-Politik werde sich zur Zeit nur mit Lippenbekenntnissen entgegen gestellt. China sehe auch gerade aufgrund der Äußerungen vieler Regierungen keine Veranlassung sich beim Thema Tibet zu bewegen, da als einzigen offiziellen Aktionen in keinster Weise Einfluss auf die Olympischen Spiele in Peking haben. Die Ankündigung einiger Regierungen an der Eröffnungsfeier nicht teilzunehmen, empfinden die im Exil lebenden Tibeter als wenig Sinnvoll, da solche Lippenbekenntnisse keinen wirklichen Einfluss auf die Menschenrechtsverletzungen in Tibet haben. So lange wie China keine spürbaren Sanktionen erfährt, wird sich dort nichts ändern, so Kritiker der chinesichen Regierung.
(ssc) Der chinesischen Tibet-Politik werde sich zur Zeit nur mit Lippenbekenntnissen entgegen gestellt. China sehe auch gerade aufgrund der Äußerungen vieler Regierungen keine Veranlassung sich beim Thema Tibet zu bewegen, da als einzigen offiziellen Aktionen in keinster Weise Einfluss auf die Olympischen Spiele in Peking haben. Die Ankündigung einiger Regierungen an der Eröffnungsfeier nicht teilzunehmen, empfinden die im Exil lebenden Tibeter als wenig Sinnvoll, da solche Lippenbekenntnisse keinen wirklichen Einfluss auf die Menschenrechtsverletzungen in Tibet haben. So lange wie China keine spürbaren Sanktionen erfährt, wird sich dort nichts ändern, so Kritiker der chinesichen Regierung.