ADAC - Gutachten gegen Umweltzohnen
Der “Allgemeine Deutsche Automobilclub“ (ADAC) sieht die Umweltzonen aufgrund eines selbst in Auftrag gegebene Gutachten als nicht Wirksam an.
Das Gutachten soll eindeutig belegen, “...dass Umweltzonen schlicht und ergreifend keinen Effekt erzielen”. Das äußerte Ralf Wittkowski gegenüber dem Online-Magazin “stern.de”. Die Umweltzonen gelten seit dem 01.01.2008 in Berlin, Köln und Hannover. Diese Gebiete dürfen nur noch mit schadstoffärmeren Autos, die mit einer Umweltplakette versehen sind, befahren werden.
Laut “stern.de“ will der ADAC nicht selbst klagen, "aber wir unterstützen das Vorgehen unserer Mitglieder, die davon betroffen sind, im Widerspruchsverfahren schon, und wir werden das auch im Klageverfahren unterstützen.", so der Verbandssprecher des ADAC Ralf Wittkowski.
Laut “stern.de“ will der ADAC nicht selbst klagen, "aber wir unterstützen das Vorgehen unserer Mitglieder, die davon betroffen sind, im Widerspruchsverfahren schon, und wir werden das auch im Klageverfahren unterstützen.", so der Verbandssprecher des ADAC Ralf Wittkowski.
Nicht wenige Autobesitzer können seit Einführung der Umweltzohnen nicht mehr mit dem Auto nach Hause fahren, da sie in diesen Umweltzonen wohnen und ihr Fahrzeug keine Plakette erhält.
(ssc)