Ehemaliger sächsischer Innenminister Dr. Albrecht Buttolo erhält Höchste THW-Auszeichnung
Dresden. Dr. Albrecht Buttolo, der bis zum vergangenen Jahr im sächsischen Kabinett als Innenminister des Freistaates saß, wurde mit dem THW-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) zeichnete am Mittwoch den Sächsischen Staatsminister des Innern a.D., Dr. Albrecht Buttolo, mit dem THW-Ehrenzeichen in Gold aus. Dies ist die höchste Auszeichnung der Bundesanstalt und wurde vom THW-Präsidenten Albrecht Broemme persönlich verliehen.
Im Rahmen einer Feierstunde im Sächsischen Staatsministerium des Innern würdigte THW-Präsident Albrecht Broemme die Verdienste von Dr. Buttolo.
“Kompetenz und Engagement, Verständnis und Offenheit - das sind die Eigenschaften, die im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz wichtig sind. Ebenso wichtig sind zuverlässige Partner. Denn nur gemeinsam und mit partnerschaftlicher Kooperation ist verlässliche Hilfe für den Nächsten möglich. Dr. Albrecht Buttolo ist ein Verfechter dieser Werte. Er hat einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau des Technischen Hilfswerks in Sachsen geleistet. Damit ist nicht nur die Einbindung in die Strukturen des Freistaats und seiner Kommunen gemeint. Auch die breite Verankerung des THW in der Öffentlichkeit hat er maßgeblich beeinflusst, indem er keine Gelegenheit ausgelassen hat, ehrenamtliches Engagement zu würdigen und die Arbeit der freiwilligen Helferinnen und Helfer als beispielhaft darzustellen. Wo immer es möglich war, war er Ansprechpartner für die Ehrenamtlichen in den Ortsverbänden. Außerdem galt das besondere Interesse von Dr. Albrecht Buttolo dem grenzüberschreitenden Katastrophenschutz. Als Minister sorgte er dafür, dass das Sächsische Staatministerium des Innern seinen Fokus auf dieses für den Freistaat Sachsen wichtige Aufgabenfeld richtete. Seine Gespräche mit den tschechischen Partnern schufen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem THW.“, so THW-Präsident Albrecht Broemme im Rahmen der Feierstunde am Mittwoch in Dresden.
(msc)