OBM-Wahl in Leipzig: Briefwahl ab 6. Januar möglich
Leipzig. Für die am 2. Februar stattfindende Wahl zum Leipziger Oberbürgermeister ist die Briefwahl ab Montag, den 6. Januar, möglich.
Leipzig. Für die am 2. Februar stattfindende Wahl zum Leipziger Oberbürgermeister ist die Briefwahl ab Montag, den 6. Januar, möglich.
Leipzig. Der Kreiswahlausschuss der Stadt Leipzig hat am heutigen Montag in einer öffentlichen Sitzung das amtliche Leipziger Ergebnis der Landtagswahl in Sachsen vom 1. September 2019 festgestellt.
Leipzig. Der Leipziger Stadtwahlausschuss hat am 3. Juni das amtliche Ergebnis für die Europawahl am 26. Mai 2019 festgestellt. Demzufolge erhielten die Grünen in Leipzig die meisten Stimmen, gefolgt von der CDU.
Leipzig. Am 26. Mai 2019 findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Aus diesem Anlass hat der Bundeswahlleiter einige Zahlen rund um die Wahl zusammengestellt:
Leipzig. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am heutigen Donnerstag beschlossen, zehn Parteien beziehungsweise Wählervereinigungen mit insgesamt 649 Bewerbern sind zur Stadtratswahl am 26. Mai 2019 zuzulassen.
Wiesbaden. Wegen der sehr niedrigen Beteiligung an der Europawahl 2014 startet das Europäische Parlament mit “diesmalwähleich.eu“ eine Initiative zur Erhöhung der Wahlbeteiligung.
Leipzig. Das erste Mal nach seiner Nominierung zum SPD-Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2017 kommt Martin Schulz am 26. Februar zu einem öffentlichen Auftritt nach Leipzig.
Wiesbaden. Für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 sind nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Bundesgebiet etwa 61,5 Millionen Deutsche wahlberechtigt
Leipzig. Auch die Unionsparteien werden bei der Bundespräsidentenwahl 2017 den SPD-Kandidaten Frank-Walter Steinmeier unterstützen.