Vortrag zum Thema 200 Jahre Völkerschlacht
Leipzig. Die Dresdner Wilhelm-Külz-Stiftung lädt am 28.Oktober zu einem Vortrag mit Führung durch das Leipziger Völkerschlachtdenkmal ein.
Leipzig. Die Dresdner Wilhelm-Külz-Stiftung lädt am 28.Oktober zu einem Vortrag mit Führung durch das Leipziger Völkerschlachtdenkmal ein.
Leipzig. Für die Neu-Leipziger unter den Uni-Riesen gab es gestern eine ganz besondere Kennenlerntour durch die Innenstadt ihrer neuen Heimat.
Leipzig. Leipzigs Zoodirektor Jörg Junhold hat auf der 68. Tagung des Weltzooverbandes WAZA (World Association of Zoos and Aquariums), dessen Präsident er die letzten zwei Jahre war, sein Amt an Lee Ehmke vom Minnesota Zoo übergeben.
Leipzig. Am Donnerstag startet in Leipzig die mittlerweile 23. Lachmesse. Im Rahmen des Europäischen Humor- und Satirefestivals wird den Besuchern wieder einiges geboten.
Leipzig/Schkeuditz. Wer sich für den Urlaub im kommenden Jahr oder den Kurztrip übers Wochenende noch ein paar Ideen holen möchte, kann sich am Sonntag über die Sonnenziele des Leipziger Airport informieren.
Leipzig. Am Sonntag, dem 13.Oktober, ist es wieder soweit – dann öffnen Leipziger Künstler die Türen ihrer Ateliers und bieten einen Blick hinter die Kulissen ihres Schaffens.
Leipzig. Im Oktober 1813 kam es im Leipziger Raum zu Ereignisse, die als Völkerschlacht in die Geschichtsbücher eingingen. Viele Helden brachte die Schlacht hervor, forderte aber auch viele Opfer.
Leipzig. Die Sonderausstellung STARKER AUFTRITT! im Leipziger GRASSI Museum für Angewandte Kunst ist am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen.
Bad Wildungen. Er war der “Mann am Klavier“ - Paul (Paulchen) Kuhn, der berühmte deutsche Jazzpianist ist am vergangenen Wochenende während eines Kuhraufenthats in Bad Wildungen verstorben.