Führungswechsel beim Mitteldeutschen Rundfunk

Führungswechsel beim Mitteldeutschen RundfunkLeipzig. Seit dem heutigen Dienstag ist Karola Wille als neue Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) im Amt. Schon kurz nach ihrem Amtsantritt gab es weitere Wechsel an der Spitze der Rundfunkanstalt.

 

 

 

 

Am 1.November gab der MDR bekannt, dass Unternehmenssprecher Dirk Thärichen den Sender ebenfalls verlässt. Sein Vertrag wird im gegenseitigen Einvernehmen zum Jahresende aufgelöst. Die Hauptabteilung wird ab sofort Susanne Odenthal führen, bis ein neuer Unternehmenssprecher und Hauptabteilungsleiter Kommunikation gefunden ist. Der 42jährige war 2009 von der Telepool - der Rechteverwertungsfirma von MDR, BR, SWR und Schweizer Fernsehen - zum MDR gewechselt. Zuvor war Thärichen unter anderem Direktor des Leipziger FIFA Fan Festes während der WM 2006 und Geschäftsführer der gescheiterten Olympiabewerbung Leipzigs.
Medienberichten zufolge soll auch der Leiter der Intendanz, Reinhard Krug, andere Aufgaben übernehmen.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.