100. Folge der Sat.1-Telenovela "Anna und die Liebe"

Anscheinend haben die Macher von "Anna und die Liebe" mit dieser Serie doch jeden Abend viele Zuschauer vor die Bildschirme gelockt. Dies dürfte auch der Grund sein, dass am Freitag (16.01.2009), um 18.30 Uhr die nunmehr 100. Folge der Sat.1-Telenovela "Anna und die Liebe" ausgestrahlt wird.
Auch in dieser Folge stehen starke Gefühle im Mittelpunkt, was in der 100. Folge noch einmal in punkto Romantik gesteigert werden soll. Anna, gespielt von Jeanette Biedermann, hat ihrem jetzigen Freund Jannick (Mike Adler) gestanden, in den Juniorchef von “Broda & Broda“ Jonas (Roy Peter Link) verliebt gewesen zu sein. Jannick frut sich über die Ehrlichkeit von Anna.
In trauter Zweisamkeit und ganz romantisch wollen die Beiden nächsten Tag auf einer Nordsee-Insel heiraten. Doch plötzlich kommt alles anders als vorher geplant...
Wie von Sat 1 mitgeteilt wurde, sind ein Großteil der Bilder zur 100. Folge von "Anna und die Liebe" auf Sylt gedreht worden. Jeanette Biedermann war vom Wochenende auf Sylt begeistert. "Die Dreharbeiten haben richtig viel Spaß gemacht und wir hatten auch Glück mit dem Wetter. Ein Sonnenuntergang auf Sylt ist schon etwas besonders Schönes. Die größte Herausforderung war bei Windstärke 10 nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. Die gingen rasend schnell vorbei. Ich habe das Gefühl, als hätten die Dreharbeiten gerade erst begonnen. Insofern freue ich mich schon sehr auf die nächsten 100!", so Jeanette Biedermann.
Neu im Team von "Anna und die Liebe" wird ab Folge 100 die Schaupielerin Tanja Wenzel sein. Zuvor war sie in "Verbotene Liebe", "Der Wixxer" und "Wo ist Fred?!" zu sehen. Sie wird als "Annett Darcy", Tochter des größten Konkurrenten von "Broda & Broda", dem ahnungslosen Gerrit (Lars Löllmann) gehörig den Kopf verdrehen...
Mit Folge 108 gibt's weiteren Zuwachs bei "Anna und die Liebe": Silva Gonzales ("Hot Banditoz") ist als Schauspieler und Sänger "Manuel Diaz" neu im Team.
Man darf gespannt sein, wie Anna ihren Weg mit der Liebe weitergeht, wenn auch nur am nächsten Morgen darüber geredet wird, ohne dass sich jemand die hohen Einschaltquoten erklären kann...

(mas/Foto: Sat.1/Claudius Pflug)