Die Grenze - Zukunftsvision oder Hirngespinst
Rostock. Bereits die Filmaufnahmen für den Sat1-Film “Die Grenze“ im vorigen Sommer sorgten für einigen Gesprächsstoff. Am kommenden Montag und Dienstag wird der Zweiteiler nun auf Sat1 zu sehen sein und mit aller Wahrscheinlichkeit auch weiter für Diskussionen sorgen.
Die Story des Films scheint gar nicht so weit hergeholt, denn nachdem sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland extrem verschlechtert hat beginnt die Stimmung in der Bevölkerung zu brodeln. In der Handlung des Filmes radikalisieren sich die politischen Lager rasant. Dann steht die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern an und es zeichnet sich eine Entscheidung Schwarz oder Weiß bzw. in diesem falle zwischen der NEUEN LINKEN und der rechtspopulistischen Partei DNS ab.
Ausgestrahlt wird der Zweiteiler am Montag (15.03.2010) und am Dienstag (16.03.2010) ab 20:15 Uhr und wird bestimmt für Gesprächsstoff sorgen.
Darsteller:
- Benno Fürmann als Rolf Haas
- Thomas Kretschmann als Maximilian Schnell
- Anja Kling als Linda Jehnert
- Marie Bäumer als Nadine Manz
- Uwe Kockisch als Erich Manz
- Inka Friedrich als Rike Dreher
- Ronald Zehrfeld als Robert Klaars
- Jürgen Heinrich als Franz Geri
- Katja Riemann als Bundeskanzlerin Carla Reuer
- Vinzenz Kiefer als Kai Jansen
Regie:
- Roland Suso Richter
Drehbuch:
- Christoph Darnstädt
- Friedemann Fromm
- Christoph Fromm
(msc)
Weiteres zum Thema: