Großes Verdienstkreuz für Kurt Masur

Berlin. Der langjährige Kapellmeister des Leipziger Gewandhauses, Kurt Masur, ist von Bundespräsident Horst Köhler mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Bundespräsident Kurt Masur als deutschen Kulturschaffenden, der sich weltweit um den Ruf unseres Landes als Kulturnation und nachhaltig um das kulturelle Leben in Deutschland verdient gemacht hat, so das Bundespräsidialamt.

Weiterlesen

HTWK Studierende erstellen Online-Ausstellung für Kirche von Assisi

Leipzig. Sie ist eine der berühmtesten Kirchen der Welt. Die Basilika San Francesco (Basilika des Heiligen Franziskus), gelegen am westlichen Ende der Ortschaft Assisi. Beinahe wäre sie für immer zerstört gewesen. Ein Erdbeben ließ am 26. September 1997 in Assisi zahlreiche Häuser einstürzen. Auch große Teile der Basilika fielen in sich zusammen. Es wurden rund 200 Quadratmeter Fresken von unschätzbarem kunsthistorischem Wert zerstört.

Weiterlesen

Interkulturelle Wochen starten am Montag

Leipzig. Am kommenden Montag, dem 17. September, beginnen die traditionellen Interkulturellen Wochen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Burkhard Jung. Eröffnet werden sie mit dem ökumenischen Gottesdienst um 17 Uhr in der Nikolaikirche.
 
Bereits vor dem offiziellen Start sind ab Samstagnachmittag, dem 15. September, um 14 Uhr, in Gohlis das Interkulturelle Bürgerfest "Einander besser verstehen" zwischen MedienCampus und Gohliser Schlösschen und der Interkulturelle Mini-Marathon um 16 Uhr im Leipziger Osten zu erleben. Die Auftaktveranstaltung der bundesweiten Fairen Woche findet ebenfalls in der Nikolaikirche, und zwar am Montag, um 15 Uhr, statt.

Weiterlesen

Museum der bildenden Künste bekommt Glasfassade

Leipzig. Mit etwas Verspätung bekommt das Museum der bildenden Künste in Leipzig nun seine Glasfassade. Nach Angaben der Stadt begannen Arbeiter in der vergangenen Woche mit den Vorbereitungen. Seit wenigen Tagen werden auch die ersten Glasscheiben an der 36 Meter hohen Fassade befestigt.

Weiterlesen

7. Filmkustmesse beginnt heute

Leipzig. Bereits zum siebten Male öffnet die Filmkunstmesse Leipzig ihre Tore. Gäste sind in diesem Jahr unter Anderem der Schauspieler Jan Josef Liefers und Regisseur Christian Petzold. Die Fimkunstmesse hat sich mittlerweile als Plattform etabliert, auf der Fachleute weit vor Bundesstart Filme sichten, über Marketing und Potential der einzelnen Filme diskutieren und gemeinsam in Seminaren, Workshops und Diskussionsrunden Strategien für die Zukunft der Filmkunst entwickeln.

Aber auch das interessierte Leipziger Publikum bleibt nicht außen vor. In ausgewählten Veranstaltungen in den Passage Kinos und der Schaubühne Lindenfels besteht die Möglichkeit  ausgewählte Filme aus dem Messe Programm zu sichten und mit deren Regisseuren, Schauspielern und Verleihern ins Gespräch zu kommen.

weitere Informationen: www.filmmesse-leipzig.de

(mkr) 

Das Prinzen-Benefizkonzert füllt die Lutherkirche

Die PrinzenLeipzig. Die Prinzen begeisterten die Besucher des Konzertes in der leipziger Lutherkirche. Wer es in die Kirche herein schaffte, fand ein begeistertes Publikum in einer super Atmosphäre vor. Leider war es nicht jedem vergönnt, da das Gotteshaus nicht ausreichend Platz für alle Interessenten bot.
 
 
 

Weiterlesen

Tag des Denkmals mit den “Prinzen“

Lutherkirche zu LeipzigLeipzig. Die “Prinzen“ geben heute ein Benefizkonzert in der leipziger Lutherkirche. Die Mitglieder der Popgruppe treten gemeinsam mit dem Streichquartett “Baroccolo“ auf. Die Einnahmen werden einem Kindergartenneubau zugute kommen. Die bekannten Titel der Prinzen werden in anderer Aufmachung präsentiert - lassen Sie sich überraschen.
Konzertbeginn: 18:00 Uhr
Eintritt: 20 – 28 Euro
(ssc)

16. Tag der Sachsen Reichenbach

Tag der SachsenReichenbach. Der 16.Tag der Sachsen wird in diesem Jahr in Reichenbach (Vogtland) gefeiert. Bis morgen werden in der Vogtlandstadt rund 280.000 Gäste erwartet. „Für die Besucher wird jede Menge geboten...“ so Oberbürgermeister Dieter Kießling.
Der Höhepunkt wird morgen Nachmittag der traditionelle Festumzug sein. Für die Besucher wurden acht große Parkplätze am Stadtrand bereitgestellt. Eine Anreise mit der Deutsche Bahn  wird jedoch empfohlen, die Bahn bietet Sonderfahrten an. (ssc)

5. Barkas Jubiläumstreffen in Podelwitz bei Leipzig

5. Barkas Jubiläumstreffen in Podelwitz bei LeipzigPodelwitz. An diesem Wochenende ist es wieder einmal soweit. In Podelwitz treffen sich die Liebhaber des "Barkas". Das nun seit 5 Jahren stattfindende Barkastreffen findet immer mehr Freunde, die es aus allen Himmelsrichtungen nach Podelwitz zieht. Zum Jubiläumstreffen kommen B 1000 / B 1000-1 und als Gäste Wartburg 313 Framo 901 und Melkus RS 1000.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.