35.000 Gäste beim Mahler-Festival 2023 in Leipzig
Leipzig. 35.000 Gäste aus mehr als 45 Ländern haben in den vergangenen gut zwei Wochen das Mahler-Festival in Leipzig besucht.
Leipzig. 35.000 Gäste aus mehr als 45 Ländern haben in den vergangenen gut zwei Wochen das Mahler-Festival in Leipzig besucht.
Leipzig. Auch wenn derzeit noch nicht klar ist, wann die Museen in Leipzig wieder öffnen können, sind die Planungen für das Ausstellungsprogramm im Stadtgeschichtlichen Museum bereits fertig.
Leipzig. Am 3. April wird Rudolf Fischer (Archiv der Avantgarden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden) im GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig über den Bauhaus-Direktor Hannes Meyer sprechen.
Leipzig. Das Grassi Museum für Völkerkunde Leipzig lädt am Donnerstag, den 21. Februar, zu einem Film- und Gesprächsabend zum Thema Kongo ein.
Leipzig. Am kommenden Sonnabend, dem 8. Dezember, singen der Jugendchor der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg und der Kammerchor der Stadt Leipzig im Völkerschlachtdenkmal Weihnachtslieder.
Leipzig. Am 7. März lädt die Kulturwissenschaftlerin Anne Dietrich zu einem Rundgang durch 500 Jahre Kaffeekulturgeschichte mit Schwerpunkt auf den politischen Aspekten des Kaffees ein.
Leipzig. Das Panorama “TITANIC – Die Versprechen der Moderne“ von Yadegar Asisi hat im ersten Monat seit seiner Eröffnung mehr als 40.000 Gäste in das Panometer Leipzig gezogen.
Leipzig. Sir John Eliot Gardiner, Präsident der Stiftung Bach-Archiv Leipzig, stellt am 4. November im Festsaal des Alten Rathauses sein Bucht “Bach. Musik für die Himmelsburg“ vor.
Leipzig. Am morgigen Mittwoch, dem 16. Dezember, lädt das SPIZZ Leipzig zu einem Piano Boogie Night Special ein. Zu Gast am Leipziger Markt ist das Marie Chain Trio.