EU verschärft Waffenembargo gegen Syrien
Brüssel. Die EU hat angesichts der ausufernden Gewalt das Waffenembargo gegen Syrien verschärft. Waffenlieferungen an Syrien sind bereits seit Mai 2011 untersagt.
Brüssel. Die EU hat angesichts der ausufernden Gewalt das Waffenembargo gegen Syrien verschärft. Waffenlieferungen an Syrien sind bereits seit Mai 2011 untersagt.
Nikosia/Brüssel. Schon seit einiger Zeit gilt die Republik Zypern einer der nächsten Kandidaten, die unter den Euro-Rettungsschirm schlüpfen muss. Dieses Szenario ist nun eingetreten - Zypern hat Antrag auf EU-Hilfen gestellt.
Athen. Die Koalitionsverhandlungen in Griechenland stehen kurz vor dem Abschluss. Die neue Regierungskoalition soll von der Partei “Nea Dimokratia“ geführt werden, die auch stärkste Kraft bei den Wahlen wurde.
Berlin. Nach Angaben der Bundesregierung ist die Arbeitslosenquote in der EU zwischen 2007 und 2011 um 2,5 Prozentpunkte auf 9,7 Prozent gestiegen.
Lagos. Bei einem Absturz einer McDonnell Douglas MD-83 der nigerianischen Fluggesellschaft Dana Air in der Millionenstadt Lagos sind am Sonntag mehr als 153 Menschen ums Leben gekommen.
Brüssel. Die Kommission hat gleich mehrere Klagen gegen Deutschland beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) eingereicht. So bemängelt die EU unter anderem die Umsetzung der Richtlinien zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland.
Berlin. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) will in Kürze die syrische Schwesterorganisation, den Syrischen Roten Halbmond, mit Lastwagen, Geländewagen und Lagerhallen unterstützen.
Port-au-Prince/ Dresden. In der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince ist gut zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben eine moderne Blutbank eingeweiht worden.
Leipzig. Am heutigen Dienstag erschütterte ein weiteres starkes Erdbeben Norditalien. Erst vor eineinhalb Wochen hatte ein Erdbeben in der Gegend mehrere Todesopfer gefordert.