Die Chilenischen Erdbebenopfer kommen nicht zur Ruhe
Leipzig. Montagnacht gegen 3:21 Uhr deutscher Zeit hat ein weiteres starkes Beben die chilenische Katastrophenregion um Concepcion erschüttert.
Leipzig. Montagnacht gegen 3:21 Uhr deutscher Zeit hat ein weiteres starkes Beben die chilenische Katastrophenregion um Concepcion erschüttert.
Tokio. Japans Hauptinsel Honshu, auf der auch die Hauptstadt Tokio gelegen ist, wurde am Sonntagmorgen von einem Erdbeben der Stärke 6,6 erschüttert.
Leipzig. In Folge eines starken Nachbebens in Chile wurde von der Chilenischen Marine eine Tsunami-Warnung für die Region herausgegeben.
Ankara. Die Serie an Erdbeben nimmt kein Ende. Nun bebte die Erde in der vergangenen Nacht gegen 04:32 Uhr Ortszeit (03:32 Uhr MEZ) auch noch in der Türkei.
Barcelona/Leipzig. Auf seiner Fahrt von Barcelona nach Genua ist das Kreuzfahrtschiff “Louis Majesty“ von mehreren ungewöhnlich hohen Wellen getroffen worden. Dabei kamen zwei Passagiere ums Leben.
Leipzig. Die Serie von Erdbeben in den letzten Wochen geht weiter. Nach Der Katastrophe auf Haiti mit Hunderttausenden Toten und einem der schwersten jemals gemessenen Erdbeben in Chile wurde jetzt der Süden Taiwans von schweren Erdstößen erschüttert.
Santiago de Chile. Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben in Chile zeigt sich allmählich das gesamte Ausmaß an Leid und Zerstörung was durch die Katastrophe ausgelöst wurde.
Santiago. Nach dem Erdbeben in Chile hat sich die Zahl der getöteten Menschen bislang auf über 300 erhöht. Wie es hieß muss aber davon ausgegangen werden, dass sich die Zahl der Opfer noch erhöhen kann, da zu einigen betroffenen Gebieten der Kontakt abgerissen sei.
Santiago. Am Samstag ereignete sich ein schweres Erdbeben in Chile, dabei sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Das Beben, welches sich um 03:34 Uhr (Ortszeit - 07:34 MEZ) ereignete, soll eine Stärke von 8,8 gehabt haben.