Zypern stellt Antrag auf Hilfen aus dem Euro-Rettungsschirm
Nikosia/Brüssel. Schon seit einiger Zeit gilt die Republik Zypern einer der nächsten Kandidaten, die unter den Euro-Rettungsschirm schlüpfen muss. Dieses Szenario ist nun eingetreten - Zypern hat Antrag auf EU-Hilfen gestellt.
Nach Irland, Griechenland, Portugal und Spanien muss nun auch Zypern Hilfen aus dem Euro-Rettungsschirm in Anspruch nehmen. Wie die zypriotische Regierung am Montag mitteilte wurden jetzt die europäischen Partner ersucht, dem Land Hilfen aus den Krisenfonds der Euo-Zone zu gewähren.
Wie es hieß sei Zypern aufgrund der engen finanziellen und wirtschaftlichen Verbindungen mit Griechenland in diese Situation geraten. Wie hoch der Finanzbedarf des kleinen Inselstaat genau ist, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Es wird aber vermutet, dass die benötigten Finanzhilfen weit unter zehn Milliarden Euro liegen sollen.
(msc)
Weiteres zum Thema:
- Euro-Finanzminister stimmen 130 Milliarden-Hilspaket für Griechenland zu
- Euro-Rettungsschirm passiert slowakisches Parlament im zweiten Anlauf
- Verfassungsbeschwerden gegen Griechenland-Hilfe erfolglos
- Deutschland und Frankreich doch einig in der Griechenlandfrage
- Euro-Rettungspaket von Bundestag und Bundesrat gebilligt