EU eröffnete Büro in Myanmar
Brüssel/Rangun. Die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Catherine Ashton, hat am vergangenen Samstag eine Vertretung der Europäischen Union in Myanmar eröffnet.
In Anwesenheit der Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi und U Myint Swe, dem Minister der Region Rangun, eröffnete Ashton das Büro. “Das Land befindet sich auf einer Reise“, so Ashton anlässlich der Eröffnung. “Eine Reise, die Zeit braucht und eine Reise, die die EU unterstützen möchte, damit die großen Veränderungen für die Bevölkerung nicht nur für das Land, sondern auch für die Welt zum Symbol werden. Wir bieten unsere Unterstützung in allen uns möglichen Bereichen an.“ Der Österreicher Andreas List wird die EU-Vertretung in Myanmar leiten.
Nach jahrzehntelanger Isolation Myanmars normalisieren sich derzeit die Beziehungen des Landes zum Ausland und zu den internationalen Organisationen. Neben Ashton war auch der deutsche Außenminister Guido Westerwelle zu Gast in Myanmar und traf dort den Präsidenten des Landes, Thein Sein sowie die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Zurzeit hält sich auch UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon in Myanmar auf. Im Rahmen seiner Reise hielt er als erster internationaler Vertreter überhaupt eine Rede vor dem myanmarischen Parlament.
Erst vor einer Woche hatte die EU Teile ihrer Sanktionen gegen Myanmar ausgesetzt, auch das in Folge Umwälzungen in dem Land, in dem das seit 1962 an der Macht befindliche Militär erst 2011 einen zivilen Präsidenten akzeptierte, nachdem Ende 2010 Wahlen zum Parlament stattgefunden hatten. Im April 2012 fanden Nachwahlen statt, bei denen auch die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi ein Mandat errang.
(ssc)