SC DHfK Leipzig erkämpft sich Sieg gegen Essen
Leipzig. Die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Leipzig haben am Donnerstagabend einen 26:23 (14:14) - Sieg gegen Aufsteiger TuSEM Essen erringen können.
Im Spiel gegen Essen konnte der SC DHfK Leipzig lange Zeit nicht seiner Favoritenrolle gerecht werden. Der Tabellenvorletzte aus Essen führte über weite Strecken der ersten Halbzeit, so dass die Teams beim Stand von 14:14 in di Pause ginge, ohne dass sich eine der Mannschaften als Favorit für den Sieg präsentieren konnte.
Nachdem die Leipziger in der zweiten Halbzeit in Führung gingen war es erneut der Gast aus Essen, der das Momentum auf seine Seite zog. Fehler auf Leipzig Seite begünstigten nicht nur den Ausgleich zum 15:15 sondern ermöglichten es Essen, in der 38. Minute mit 17:15 in Führung zu gehen.
Die grüne Karte auf den Tisch - Trainer Haber nimmt eine Auszeit
DHfK-Coach André Haber reagierte mit einer Auszeit und die Ansprache zeigte Wirkung. In den folgenden Minuten drehten die Leipziger das Spiel. Nach dem 17:17-Ausgleich durch Gregor Remke ließen die DHfKler nicht locker, in der 44. Minute netzte Patrick Wiesmach zum 21:17 für den SC DHfK ein. Ruhe konnte dennoch in das Leipziger Spiel nicht einziehen. Essen kämpfte um jeden Ball und belohnte sich nach 51 gespielten Minuten mit dem Anschlusstreffer zum 22:21. Die verbleibende Spielzeit entwickelte sich zum harten Kampf, den die Gastgeber letztendlich mit einem 26:23 für sich entscheiden konnten.
Damit konnte der SC DHfK Leipzig seine Position in der oberen Tabellenhälfte stabilisieren. TuSEM Essen bleibt mit nur einem Sieg aus 18 Spielen auf Platz 19 der Bundesligatabelle.
Martin Larsen war mit 6 Treffern erfolgreichster Werfer des SC DHfK gegen Essen
“Das Tempospiel in den ersten 20 Minuten gegen uns war von Essen phänomenal. Das machen wir nicht gut, obwohl wir uns das genau angeschaut haben. Den Positionsangriff von Essen hatten wir dagegen ganz gut im Griff. Ich fand Essen außerdem emotional besser als uns. Das darf uns nicht passieren, schon gar nicht zu Hause“, analysierte Haber das Spiel im Rückblick. “Das mussten wir schnell korrigieren und ich hatte selten eine Auszeit, die so gut funktioniert hat. Ich glaube auch, dass Essen dem Tempospiel ab der 45. Minute ein bisschen Tribut zollen musste. Wir hatten heute einfach die stärkere Bank und konnten mehr tauschen und unsere Kräfte verteilen. So sind wir etwas frischer in die letzten 20 Minuten gegangen, was am Ende vielleicht den Ausschlag gegeben hat. Es macht großen Spaß, Spiele von Essen zu sehen, denn ich habe großen Respekt, mit wie viel Freude und Unerschrockenheit sie spielen.“
Am kommenden Sonntag, den 7. März, steht für die Leipziger bereits das nächste Spiel im Kalender. Zu Gast in Leipzig ist dann um 16:00 Uhr der TVB Stuttgart, aktuell 14. der Bundesliga.
SC DHfK Leipzig: Saeveras, Birlehm; Larsen 6 Tore, Krzikalla 3/ davon 3 Siebenmeter, Witzke 3, Wiesmach 3, Remke 3, Gebala 2, Mamic 2, Weber 2, Milosevic 1, Pieczkowski 1, Roscheck, Esche, Binder
(ine)